Hessischer Volkshochschulverband e.V. | Hessische Blätter für Volksbildung 03/2016 | Buch | 978-3-7639-5719-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 212 g

Reihe: Hessische Blätter für Volksbildung

Hessischer Volkshochschulverband e.V.

Hessische Blätter für Volksbildung 03/2016

Wissen und Lernen
03/2016
ISBN: 978-3-7639-5719-4
Verlag: wbv Media

Wissen und Lernen

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 212 g

Reihe: Hessische Blätter für Volksbildung

ISBN: 978-3-7639-5719-4
Verlag: wbv Media


Aus dem Inhalt (u.a.):

Christiane Hof
Wissen und Lernen - Versuch einer Systematisierung

Sabine Schmidt-Lauff, Christine Zeuner
Über die Verschlungenheit von Wissen und Lernen - In Gedenken an Peter Faulstich

Sabine Lauber-Pohle
Wissenserwerb im Medium von Online-Lernen und sozialer Netzwerkbildung

Dörthe Herbrechter
Zur Bedeutung institutioneller Einflüsse für das Führungswissen in Weiterbildungsorganisationen

Hessischer Volkshochschulverband e.V. Hessische Blätter für Volksbildung 03/2016 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolfgang Seitter
Wissen und Lernen

Christiane Hof
Wissen und Lernen - Versuch einer Systematisierung

Sabine Schmidt-Lauff, Christine Zeuner
Über die Verschlungenheit von Wissen und Lernen - In Gedenken an Peter Faulstich

Christan Kammler
Wissen, kulturelle Bildung und ästhetisches Lernen

Jörg Dinkelaker
Modi des Teilnehmens und Dimensionen des Wissens. Zur performativen Verschränkung unterschiedlicher Formen des
Lernens in Veranstaltungen der Erwachsenenbildung/Weiterbildung

Sabine Lauber-Pohle
Wissenserwerb im Medium von Online-Lernen und sozialer Netzwerkbildung

Bernd Käpplinger
Abschlussbezogenes Lernen: Orientierungen für Beraten und Planen zwischen betrieblichen Interessenkonfigurationen

Dörthe Herbrechter
Zur Bedeutung institutioneller Einflüsse für das Führungswissen in Weiterbildungsorganisationen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.