Buch, Deutsch, 306 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 449 g
Musiker im Wettstreit um Publikum bei YouTube, Facebook & Co.
Buch, Deutsch, 306 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 449 g
ISBN: 978-3-8288-3059-2
Verlag: Tectum Verlag
?Broadcast yourself? wirbt die Internet-Plattform YouTube seit 2005, und gerade Musiker buhlen hier um Aufmerksamkeit ? schlie?lich geht es um gesch?tzte zwei Milliarden Aufrufe t?glich. Doch H?rer f?r seine Musik zu gewinnen ist immer noch ein schwieriges Unterfangen, denn der internationale Musikmarkt ist v?llig ?bers?ttigt, die Konkurrenz im Internet riesig. Aufmerksamkeit wird damit zu einer kostbaren W?hrung im Web. Erweist sich die Demokratisierung des Musikmarktes als Trugbild? Martin Herzberg erforscht die Bedingungen dieses Wettkampfes und ?berpr?ft die M?glichkeiten des Netzes am Beispiel verschiedener Werbungsstrategien von Musikern. Was sind die Motive der Musiker im Netz? Zu welchen Teilen wollen Musiker neben der Aufmerksamkeit auch pers?nliche Anerkennung oder kommerziellen Erfolg ernten? Mit wie viel Erfolg betreiben sie ihre Selbstdarstellung auf Plattformen wie Facebook oder YouTube und wie wirken diese Aktivit?ten sich auf die Musik- oder Musikvideo?sthetik aus?
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Musikindustrie
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Digital Lifestyle Digitale Musik
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikindustrie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Digital Lifestyle Internet, E-Mail, Social Media
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikpsychologie, Musiksoziologie
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Einzelne Komponisten und Musiker