Hertzberg / Nüchter / Lingemann | Mobile Roboter | Buch | 978-3-642-01725-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 604 g

Reihe: eXamen.press

Hertzberg / Nüchter / Lingemann

Mobile Roboter

Eine Einführung aus Sicht der Informatik
2012
ISBN: 978-3-642-01725-4
Verlag: Springer

Eine Einführung aus Sicht der Informatik

Buch, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 604 g

Reihe: eXamen.press

ISBN: 978-3-642-01725-4
Verlag: Springer


Wo bin ich? Wo soll ich hin? Wie komme ich dahin? Mobile Roboter in Alltagsumgebungen wie in Büros oder auf Straßen müssen ständig solche Fragen beantworten, sollen sie autonom, also ohne Fernsteuerung operieren. Die Berechnungen im Robotersteuerungsprogramm beruhen wesentlich auf Sensordaten aus der Umgebung, die oft unvollständig oder fehlerhaft sind.

Das vorliegende Lehrbuch führt aus der Informatik-Perspektive in die entsprechenden Algorithmen und Repräsentationen ein. Ausgehend von Überblicken zu  Sensorik und Sensordatenverarbeitung werden alle zentralen Aspekte der Steuerung autonomer mobiler Roboter behandelt: Bewegungsschätzung, Lokalisierung in Karten, Kartierung, Navigation, Umgebungsdateninterpretation und Software-Architekturen zur Robotersteuerung. Das Buch ist aus Lehrveranstaltungen entstanden und ist nicht nur für die Bachelor-Lehre an allen Hochschularten, sondern auch zum Selbststudium und als Nachschlagewerk geeignet.

Hertzberg / Nüchter / Lingemann Mobile Roboter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Einstieg: Beispiele und Anwendungen Hardware: Sensorik und Aktuatorik lokalisierung Kartierung Handlung: Navigation und Manipulation Umgebungswahrnehmung Roboterkontrollarchitekturen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.