Buch, Englisch, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 592 g
Reihe: ISSN
Interdisciplinary Readings of a Forgotten Bestseller
Buch, Englisch, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 592 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-029766-9
Verlag: De Gruyter
Die Reihe Europäisch-Jüdische Studien repräsentiert die international vernetzte Kompetenz des 'Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien' (MMZ). Der interdisziplinäre Charakter der Reihe, die in Kooperation mit dem Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg herausgegeben wird, zielt insbesondere auf geschichts-, geistes- und kulturwissenschaftliche Ansätze sowie auf intellektuelle, politische, literarische und religiöse Grundfragen, die jüdisches Leben und Denken in der Vergangenheit beeinflusst haben und noch heute inspirieren. Mit ihren Publikationen weiß sich das MMZ der über 250jährigen Tradition der von Moses Mendelssohn begründeten Jüdischen Aufklärung und der Wissenschaft des Judentums verpflichtet. In den BEITRÄGEN werden exzellente Monographien und Sammelbände zum gesamten Themenspektrum Jüdischer Studien veröffentlicht. Die Reihe ist peer-reviewed.
Zielgruppe
Scholars with a focus on German-Jewish history and literature; Ge
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Studien: Kult, Riten, Zeremonien
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Biblische & Klassische Periode
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Naher & Mittlerer Osten
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Identität & Biographien
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Moderne & Gegenwart