E-Book, Deutsch, Englisch, Band 53, 258 Seiten
Cohen / Herrmann Jerusalem, das jüdische Volk und die Kontroverse um den Dritten Tempel
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-11-029771-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Interdisciplinary Readings of a Forgotten Bestseller
E-Book, Deutsch, Englisch, Band 53, 258 Seiten
Reihe: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge
ISBN: 978-3-11-029771-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der Tempelberg in Jerusalem steht im Zentrum einer alten Kontroverse zwischen Judentum und Islam. Seit der Eroberung der Jerusalemer Altstadt 1967 wurde zwar ein Modus vivendi erreicht, doch die Diskussion um den Wiederaufbau des Dritten jüdischen Tempels hält gleichwohl an. Yoel Cohen führt in den theologischen Hintergrund der Auseinandersetzung ein und untersucht erstmalig das gesamte Meinungsspektrum zur Tempelfrage und zur jüdisch-arabischen Dimension der Problematik. Cohen, der in der Frage einen dezidiert jüdischen Standpunkt vertritt, hat über hundert Interviews mit jüdischen Radikalen, christlichen Fundamentalisten, religiösen Repräsentanten jüdischer und islamischer Provenienz sowie mit israelischen und jordanischen Politikern geführt.
Zielgruppe
Scholars with a focus on German-Jewish history and literature; Ge
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Studien: Kult, Riten, Zeremonien
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Moderne & Gegenwart
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Naher & Mittlerer Osten
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Biblische & Klassische Periode
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Identität & Biographien