Herold | Vermeidung des Earnings Management der Umsatzerlöse | Buch | 978-3-8350-0274-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung

Herold

Vermeidung des Earnings Management der Umsatzerlöse

Eine ökonomische Analyse der internationalen Rechnungslegungsnormen
2006
ISBN: 978-3-8350-0274-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine ökonomische Analyse der internationalen Rechnungslegungsnormen

Buch, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung

ISBN: 978-3-8350-0274-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Aus den beträchtlichen Reaktionen des Kapitalmarkts auf Veränderungen der Umsatzerlöse von Unternehmen ergibt sich - auch aus ökonomischer Sicht - die Forderung, die einschlägigen Rechnungslegungsnormen manipulationsresistent zu gestalten.
Christian Herold untersucht, unter welchen Voraussetzungen Manipulationen der Rechnungslegung auftreten können. Dabei spielen die aus dem menschlichen Verhalten ableitbaren Anreize und die institutionellen Rahmenbedingungen eine zentrale Rolle. Der Akzent liegt auf den Normen zur Umsatzrealisierung nach US GAAP, IFRS und HGB. Anhand zahlreicher Beispiele weist der Autor ein Normversagen nach, das durch die grundsätzliche Ausrichtung auf prinzipienbasierte oder regelungsbasierte Normen behoben werden kann. Die Arbeit bietet zahlreiche Vorschläge zur Normkonkretisierung und zu umfangreichen Angabepflichten, um Manipulationen von Umsatzerlösen zu verhindern bzw. für den Abschlussadressaten leicht erkennbar zu machen.
Herold Vermeidung des Earnings Management der Umsatzerlöse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Theoretische und empirische Aspekte zum earnings management.- Normen der Umsatzrealisierung.- Ökonomische Analyse des Rechts.- Thesenförmige Zusammenfassung.


Dr. Christian Herold war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Hans-Joachim Böcking an der Professur für Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance der Universität Frankfurt am Main. Er ist als Prüfungsleiter bei der KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft AG in Frankfurt am Main tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.