Hering | 5. Norddeutscher Archivtag 12. und 13. Juni 2012 in Lübeck | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 27, 226 Seiten

Reihe: Bibliothemata

Hering 5. Norddeutscher Archivtag 12. und 13. Juni 2012 in Lübeck


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-86945-603-4
Verlag: Traugott Bautz
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, Band 27, 226 Seiten

Reihe: Bibliothemata

ISBN: 978-3-86945-603-4
Verlag: Traugott Bautz
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Vorwort

Jan Lokers
Tagungseinleitung
Rainer Hering
Begrüßung

Bernd Saxe
Grußwort

Anke Spoorendonk
Grußwort

Rolf Hammel-Kiesow
Original und Inszenierungen. Anschauliche Wissenschaft im Europäischen Hansemuseum in Lübeck

ÜBERNAHME DER PERSONENSTANDSREGISTER:

PRAXIS, ERFOLG UND PROBLEME

Henning Steinführer
Vom Wert der Kopie - Zum unterschiedlichen Umgang mit den Zweitschriften der Personenstandsregister

Bernd Kasten
Digitalisierung der Standesamtsregister im Stadtarchiv Schwerin

Anke Hönnig
Überlieferungsbildung bei Sammelakten zu den Personenstandsregistern

Kerstin Letz
Personenstandsgesetz contra städtische Finanzen

Diskussionsbeitrag von Dr. Udo Schäfer

PERSONENDATEN IM INTERNET.
KONZEPTE UND PRAXIS

Jan Lokers
Über "Personendaten im Internet. Konzepte und Praxis"

Bettina Wischhöfer
Das EKD-Projekt Kirchenbuchportal im Internet - Eine Geschichte mit Happy End

Konrad Elmshäuser
Zur Kooperation von Archiven und genealogischen Vereinen:
Das Beispiel Staatsarchiv Bremen und Gesellschaft für Familienforschung Bremen e. V.

Matthias Manke
Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und anderen institutionellen Interessenten an historischen Personendaten

Bernd Kappelhoff
Strategische Überlegungen bei der Präsentation von Personaldaten im Internet

DIGITALES

Ulrike Gutzmann
"Ach, Sie wollen das auch noch lesen können?!" Anspruch und Alltag elektronischer Archivierung in einem Unternehmensarchiv

Anne Kathrin Pfeuffer
DILA lernt laufen. Ein Werkstattbericht zur digitalen Langzeitarchivierung im Stadtarchiv Braunschweig

Jan Dalsten Sørensen
Langzeitarchivierung von Dateien und digitalen Unterlagen -
Dänische Erfahrungen seit 1973

EFFIZIENZ

Bernd Kappelhoff
Über "Effizienz"

Mario Glauert
Was ist ein gutes Archiv? Ein Kennzahlen-Index für das Rating von Archiven

Michael Klein
Zielführend und nachhaltig: Vision, Strategische Ziele und Maßnahmen im modernen Archivmanagement

Jörn Brinkhus
Steuerung facharchivischer Projekte

Irmgard Christa Becker
Effizienzsteigerung in der Überlieferungsbildung - Dokumentationsprofile und Archivierungsmodelle

AKTUELLES

Brigitta Nimz
14 Jahre FaMI - Herausforderungen und Chancen der Ausbildung im Archiv

Johannes Rosenplänter
Die Initiative des Landes Schleswig-Holstein zur Bestandserhaltung

Hering 5. Norddeutscher Archivtag 12. und 13. Juni 2012 in Lübeck jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.