Herbst / Herbs / Gärtner | Der Beutelsbacher Konsens in der religiösen Bildung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Wochenschau Wissenschaft

Herbst / Herbs / Gärtner Der Beutelsbacher Konsens in der religiösen Bildung

Exemplarische Konkretionen und notwendige Transformationen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7566-1588-9
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Exemplarische Konkretionen und notwendige Transformationen

E-Book, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Wochenschau Wissenschaft

ISBN: 978-3-7566-1588-9
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der konfessionelle Religionsunterricht ist ein positionelles Fach. Wie verträgt sich dieses Fach damit, dass schulische Bildung Indoktrination vermeiden und Kontroversität ermöglichen soll? An unterschiedlichen Themenbeispielen – Klimaschutz, Wirtschaftsethik und Verschwörungserzählungen – diskutiert der Band diese Frage. In der Auseinandersetzung mit politikdidaktischen Prinzipiensets wie dem Beutelsbacher Konsens und der Frankfurter Erklärung wird im Band ein religionspädagogisches Pendent entfaltet: Der Schwerter Konsent.

Herbst / Herbs / Gärtner Der Beutelsbacher Konsens in der religiösen Bildung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Herbst, Jan-Hendrik
Dr. Jan-Hendrik Herbst ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Katholische Theologie und lehrt für Praktische Theologie/Religionspädagogik an der TU Dortmund. Seine Forschungsschwerpunkte hat er auf die politische Dimension religiöser Bildung, religionspädagogische Reformdekade sowie christliche Rechte gelegt.

Gärtner, Claudia
Prof. Dr. Claudia Gärtner ist Stellvertretende Leiterin des Instituts für Katholische Theologie an der TU Dortmund. In ihrem Forschungsfokus stehen aktuell die Themen der religiösen Bildung für nachhaltige Entwicklung, Fachdidaktische Entwicklungsforschung sowie die religiöse Bildkompetenz und Bilddidaktik.

Kläsener, Robert
Robert Kläsener ist Diplom-Theologe und referiert an der Kommende-Stiftung Dortmund. Er forscht unter den Schwerpunkten der außerschulischen politischen Bildung mit bildungsbenachteiligten Jugendlichen sowie in sozial-ökologischen Transformationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.