E-Book, Deutsch, 309 Seiten, eBook
Interkulturalitätskonzepte zwischen Theorie und Praxis
E-Book, Deutsch, 309 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-61961-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalt
Kulturthemenforschung – Wandernde Blickwinkel.- Interkulturelle Germanistik als Fremdheitsfach – Xenologie und fremdkultureller Alltag.- Konstruktivistische Grounded-Theory-Methodologie.- Forschung als Interaktion und Konstruktion.- Interaktion als Kern aller De-/ Re-/ Konstruktion von Lebenswelt.- Vorstellung des Modells der Interaktionsmatrix.