Heldt | Der vollkommene Regent | Buch | 978-3-484-36534-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 434 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 811 g

Reihe: ISSN

Heldt

Der vollkommene Regent

Studien zur panagyrischen Casuallyrik am Beispiel des Dresdner Hofes Augusts des Starken (1670-1733)
Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-484-36534-6
Verlag: De Gruyter

Studien zur panagyrischen Casuallyrik am Beispiel des Dresdner Hofes Augusts des Starken (1670-1733)

Buch, Deutsch, 434 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 811 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-484-36534-6
Verlag: De Gruyter


Die Studie beschäftigt sich mit der höfischen Gelegenheitslyrik des 17. und frühen 18. Jahrhunderts am Beispiel des Dresdner Hofes Kurfürst Friedrich August I. Erstmals wird der Gelegenheitslyrik an den regierenden Adel eine systematische Untersuchung gewidmet, die die sozialen, politischen und literarischen Zusammenhänge dieser Gattung erhellt. Paradigmatische Textinterpretationen zeigen, daß sich Panegyrik den zeitgenössischen theologischen, politischen und ästhetitschen Diskussionen öffnet und daß dieser traditionsreichen Gattung in der Frühaufklärung ein innovatives Potential eigen ist.

Heldt Der vollkommene Regent jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.