Heiser / Mikota / Sudermann | Interkulturalität neu entdecken: fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven auf Kinder- und Jugendliteratur | Buch | 978-3-7799-7794-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 452 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 231 mm, Gewicht: 746 g

Reihe: Kinder- und Jugendliteratur. Themen - Ästhetik - Didaktik

Heiser / Mikota / Sudermann

Interkulturalität neu entdecken: fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven auf Kinder- und Jugendliteratur

Buch, Deutsch, 452 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 231 mm, Gewicht: 746 g

Reihe: Kinder- und Jugendliteratur. Themen - Ästhetik - Didaktik

ISBN: 978-3-7799-7794-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Interkulturelle Begegnungen und Erfahrungen erscheinen in zahlreichen kinder- und jugendliterarischen Texten als wichtiges Thema. Der vorliegende Band legt einen Fokus besonders auf aktuelle Entwicklungen und Publikationen in diesem Bereich. Die Beiträge enthalten Analysen aus Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik sowie auf die schulische Praxis bezogene didaktisch-methodische Konkretisierungen; sie bieten Anknüpfungspunkte zum Literarischen Lernen und stellen das besondere Potential der Texte für Interkulturelles Lernen – nicht nur – im Literaturunterricht heraus.
Heiser / Mikota / Sudermann Interkulturalität neu entdecken: fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven auf Kinder- und Jugendliteratur jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mikota, Jana
Dr. Jana Mikota ist Oberstudienrätin an der Universität Siegen im Bereich der Literaturwissenschaft/ Literaturdidaktik. Sie lehrt und forscht zu historischer und gegenwärtiger Kinderliteratur.

Heiser, Ines
PD Dr. Ines Heiser ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Philipps-Universität Marburg im Bereich Literaturdidaktik/Lehramtsausbildung für das Fach Deutsch und Studienrätin an einem Gymnasium

Sudermann, Andy
Andy Sudermann ist ausgebildeter Gymnasiallehrer für Deutsch und Geschichte und lehrt derzeit als freiberuflicher Dozent u.a. in der Germanistik. Er ist Mitherausgeber des eDUSA Deutschunterricht im südlichen Afrika.

PD Dr. Ines Heiser ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Philipps-Universität Marburg im Bereich Literaturdidaktik/Lehramtsausbildung für das Fach Deutsch und Studienrätin an einem Gymnasium
Dr. Jana Mikota ist Oberstudienrätin an der Universität Siegen im Bereich der Literaturwissenschaft/ Literaturdidaktik. Sie lehrt und forscht zu historischer und gegenwärtiger Kinderliteratur.
Andy Sudermann ist ausgebildeter Gymnasiallehrer für Deutsch und Geschichte und lehrt derzeit als freiberuflicher Dozent u.a. in der Germanistik. Er ist Mitherausgeber des eDUSA Deutschunterricht im südlichen Afrika.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.