Heinze / Möckel / Röcke | Grenzen der Antike | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 420 Seiten

Reihe: ISSN

Heinze / Möckel / Röcke Grenzen der Antike

Die Produktivität von Grenzen in Transformationsprozessen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-036937-3
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Die Produktivität von Grenzen in Transformationsprozessen

E-Book, Deutsch, 420 Seiten

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-036937-3
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



In der europäischen Geschichte ist die Antike zu nahezu allen Zeiten ein unumgänglicher Bezugspunkt sozialer, kultureller oder wissenschaftlicher Selbstvergewisserung gewesen. Ob in übergreifenden Diskursen, innerhalb spezifischer Gruppen oder als fundamentale Epochensignatur – stets ist an und vermittels der Antike die eigene Kultur bestimmt worden. Angesichts der Bedeutung dieser Auseinandersetzungen mit Antike geht der Sammelband der Frage nach, welche Rolle hierbei die materielle, räumliche oder epistemische Ausdehnung und Reichweite von ›Antike‹ spielt. In der Untersuchung der jeweils wirksamen »Grenzen der Antike« werden die kulturprägenden Dynamiken solcher gleichermaßen aneignenden wie zurückweisenden Transformationsprozesse deutlich. Der Band vereinigt exemplarische Beiträge zu Spätantike, Mittelalter, Renaissance und Neuzeit aus Philosophie, alter und neuer Geschichte, Klassischer Philologie, germanistischer und anglistischer Literaturwissenschaft, Gartengeschichte, Politikwissenschaft und Theatergeschichte.

Heinze / Möckel / Röcke Grenzen der Antike jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institutionen, Bibliotheken; alle an Rezeptionsg / academic institutions, libraries, readers interested in the recep

Weitere Infos & Material


Anna Heinze, Sebastian Möckel, Werner Röcke, SFB 644 „Transformationen der Antike“, Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.