Heinze | Kultur und Wirtschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 365 Seiten, eBook

Heinze Kultur und Wirtschaft

Perspektiven gemeinsamer Innovation

E-Book, Deutsch, 365 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-95649-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Heinze Kultur und Wirtschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Identität, Nation und das Problem der Fremdheit in soziologischer Sicht.- I: Grundlagen, Konzepte und Perspektiven eines innovativen Kultur (Kunst-)Managements.- Kulturmanagement. Zum Selbstverständnis einer neuen Disziplin.- Kulturmanagement zwischen kulturellem Eigensinn und ökonomischem Status.- Kultur im Spannungsfeld von Aufbau und Zerstörung.- Kunstkenner und Banausen.- Die Abseite des klassischen Ideals — Karikatur als Reflexionsform der Kunst um 1800.- Authentizität als Massenbetrug. Strukturale Analyse des Bennetton „Friedensplakats“ von Oliviero Toscani.- „Guernica“: Hermeneutische Analyse.- „Kultur für alle — für wen und wozu?“ Neuere kultursoziologische Befunde.- Kulturpolitik als Politik des Kulturellen — Überlegungen zur Theoriebildung.- Modernisierung als Kulturpolitik.- II: Kultur der Organisation — Organisation und Kultur.- Kulturelles Führen und organisationales Lernen. ‚Grenzgänge‘ zwischen Intervention und Autonomie.- Kommunikative Kultur und Kommunikationsmanagement. Resonanz und Konsonanz in Unternehmungen.- Betriebswirtschaftliche Strukturen in der Kulturverwaltung.- Theater als Eigenbetrieb — Eine ökonomische Beurteilung auf der Basis empirischer Datenerhebung.- Privatisierung öffentlicher Kulturbetriebe aus kulturpolitischer Sicht.- III: Kulturwirtschaft.- Kulturleben: Standortfaktor für die Kultur- und Medienwirtschaft.- Strategien zur Förderung regionaler Kulturwirtschaft.- Musikwirtschaft, ein Thema für die Stadtentwicklung?.- Autoren.


Dr. Thomas Heinze ist Professor und Leiter des weiterbildenden Studienangebots "Kulturmanagement" am Fachbereich Erziehungs-, Sozial- und Geisteswissenschaften der FernUniversität Hagen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.