Heinrichs / Maxwill / Lohaus | Emotionsregulationstraining (ERT) für Kinder im Grundschulalter | Buch | 978-3-8017-2766-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 84 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 297 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Therapeutische Praxis

Heinrichs / Maxwill / Lohaus

Emotionsregulationstraining (ERT) für Kinder im Grundschulalter


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8017-2766-6
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.

Buch, Deutsch, 84 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 297 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Therapeutische Praxis

ISBN: 978-3-8017-2766-6
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.


Es gibt viele Hinweise darauf, dass Defizite in der Emotionsregulation bei Kindern mit der Entwicklung psychosozialer Probleme in Verbindung stehen. Das in diesem Manual vorgestellte Emotionsregulationstraining (ERT) richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Es zielt darauf ab, die Emotionsregulationskompetenzen zu stärken. Das ERT wurde für die Durchführung in Gruppen konzipiert und umfasst sechs Sitzungen im Umfang von jeweils ca. 60 bis 75 Minuten.
Einleitend gibt der Band theoretische Hintergrundinformationen zur Emotionsregulation und erläutert das Konzept des Trainings. Anschließend wird die Durchführung der einzelnen Sitzungen beschrieben. Zum einen enthält das Training Übungen zur Wissensvermittlung über Emotionen, um das Emotionsverständnis der Kinder zu stärken. Zum anderen umfasst es Übungen zu den Teilprozessen der Emotionsregulation. Auf spielerische Weise werden Strategien zur Situationsselektion, Situationsmodifikation, Aufmerksamkeitslenkung, kognitiven Veränderung und Reaktionsmodulation vermittelt. Trainingsbegleitend sind weiterhin zwei Elternsitzungen vorgesehen. Abschließend werden Ergebnisse zur Evaluation berichtet. Das Manual beinhaltet Arbeitsblätter mit zahlreichen Illustrationen, die direkt von der beiliegenden CD-ROM ausgedruckt werden können.

Heinrichs / Maxwill / Lohaus Emotionsregulationstraining (ERT) für Kinder im Grundschulalter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Psychologen und Pädagogen im schulpsychologischen Dienst, Pädagogische Psychologen, Psychologen und Pädagogen in Beratungsstellen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.