Heimeier | Eigentümerstrukturen deutscher Zeitungsverlage | Buch | 978-3-11-030156-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 67, 421 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 799 g

Reihe: Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung

Heimeier

Eigentümerstrukturen deutscher Zeitungsverlage


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-030156-4
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 67, 421 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 799 g

Reihe: Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung

ISBN: 978-3-11-030156-4
Verlag: De Gruyter


Der Strukturwandel auf dem Leser- und Anzeigenmarkt sowie die Krise des Geschäftsmodells Zeitung stellen den Familienbesitz als tradierte Eigentümerstruktur auf dem deutschen Zeitungsmarkt in Frage. Neue Akteure haben alternative Eigentumsformen aufgebracht. Anhand von Fallbeispielen aus dem In- und Ausland analysiert die Autorin Eigentümerstrukturen verschiedenster Art, vom klassischen Familieneigentum, über Stiftungen, branchenfremde Investoren, Aktiengesellschaften, Private-Equity-Firmen bis zum Partei-Eigentum. Die Studie zeigt, wie sehr die nachhaltigen Veränderungen auf dem Zeitungsmarkt neue Antworten - und unter Umständen auch eine Öffnung des Marktes für alternative Eigentumsformen erforderlich machen.

Heimeier Eigentümerstrukturen deutscher Zeitungsverlage jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bibliotheken, Institute, Wissenschaftler (Medienökonomen, Kommunikationswissenschaftler, Betriebswirtschaftler, Journalisten)


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Katharina Heimeier, Technische Universität Dortmund.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.