Was bleibt? Was kommt?
Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 219 g
ISBN: 978-3-540-54222-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Geschichtliche Wandlungen medizinischen Denkens und ihre Bedeutung für die Gerontopsychiatrie.- „Schwere“ Psychiatrie und Familie.- Psychiatrie und Psychosomatik — Endogene Psychosen und Psychomatosen früher und heute.- Die psychiatrische Klinik heute und morgen — Ein Vergleich zwischen Italien und der Schweiz.- Kunst und Psychopathologie — ein Gegensatz?.- Wie schaut die gegenwärtige Psychiatrie den Menschen an?.- Die Idee der Geisteskrankheit im Lichte systemisch-therapeutischer Erfahrung.- Psychiatrie ohne Psychodynamik und ohne Psychotherapie?.- Die soziale Dimension — unentrinnbar, unverzichtbar! (Gezeigt am Beispiel der Schizophrenie).- Die Psychiatrie am Ende des 20. Jahrhunderts.