Heidenreich | Das ökologische Auge | Buch | 978-3-205-20667-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 314 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 215 mm, Gewicht: 519 g

Heidenreich

Das ökologische Auge

Landschaftsmalerei im Spiegel nachhaltiger Entwicklung

Buch, Deutsch, 314 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 215 mm, Gewicht: 519 g

ISBN: 978-3-205-20667-5
Verlag: Böhlau


Landschaftsmalerei zeigt oft mehr, als auf den ersten Blick erkennbar ist. Vor diesem Hintergrund führt Sybille Heidenreich auf eine einfühlsame Reise durch die Kunstgeschichte und eröffnet mit dem 'Ökologischen Auge' neue Blickwinkel auf deren Aussagekraft. Die ästhetische Wirkung der Bilder schafft Vorstellungsräume für den Umgang mit Natur und stellt frühe Anzeichen zerstörerischer Entwicklungen zur Schau: Ungebremste Industrialisierung, Schädigung von Ökosystemen und Klimakatastrophen. So geben die gezeigten Beispiele etwa von Dürer, Monet und van Gogh Aufschluss darüber, wie es zu heutigen ökologischen Krisensituationen gekommen ist und bieten wertvolle Denkanstöße zum Thema Nachhaltigkeit.
Heidenreich Das ökologische Auge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heidenreich, Sybille
Dr. Sybille Heidenreich ist Germanistin und Kunsthistorikerin. Nach Tätigkeiten in der Kunstberatung arbeitete sie als Lektorin mit einem Schwerpunkt bei Publikationen zu Wirtschaftsethik und nachhaltiger Entwicklung. Im Rahmen von Lehraufträgen und Publikationen beschäftigt Sie sich mit geistes- und kulturwissenschaftlichen Perspektiven auf ökologische Fragestellungen.

Sybille Heidenreich ist Germanistin und Kunsthistorikerin. Nach Tätigkeiten in der Kunstberatung arbeitete sie als Lektorin mit einem Schwerpunkt bei Publikationen zu Wirtschaftsethik und nachhaltiger Entwicklung. Sie nimmt Lehraufträge im Themenfeld Medien, Kulturgeschichte und Ökologie wahr.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.