Heckmann | Tonsetzerinnen | E-Book | sack.de
E-Book

Heckmann Tonsetzerinnen

Zur Rezeption von Komponistinnen in Deutschland um 1800
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-13840-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur Rezeption von Komponistinnen in Deutschland um 1800

E-Book, Deutsch, 325 Seiten, eBook

Reihe: Edition Centaurus - Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte der Musik

ISBN: 978-3-658-13840-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ruth Heckmann geht der Frage nach, wie man um 1800 über Musik und Musizierende, insbesondere über komponierende Frauen sprach. Sie zeigt, wie Frauen in der sich etablierenden bürgerlichen Musikkultur im nord- und mitteldeutschen Raum von ihrer Umwelt wahrgenommen und häufig kritisch beäugt wurden. Außerdem stehen die Musikerinnen und Komponistinnen Corona Schröter, Louise Reichardt und Sophie Westenholz im Mittelpunkt dieses Buches. Gefragt wird, wie ihr Wirken von Zeitgenossen und Nachwelt gesehen wurde und welche Strategien sie in einer von Männern dominierten und von männlichen Interessen geleiteten Kultur entwickelten, um öffentlich erfolgreich wirken zu können.

Heckmann Tonsetzerinnen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Ordnung der Geschlechter und die Ordnung der Musik.- Musikkritik und "Frauenzimmer-Compositionen".- Die Komponistinnen Corona Schröter, Louise Reichardt und Sophie Westenholz.


Ruth Heckmann (1968) studierte in Hamburg Musik und Geschichte für das Lehramt an Gymnasien. Anschließend an ihr Studium war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen bei Prof. Dr. Eva Rieger im Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik. Heute arbeitet sie als Lehrerin für Musik, Geschichte und Wirtschaft/Politik in Schleswig-Holstein.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.