Haustein / Groneberg | Tabakabhängigkeit | Buch | 978-3-540-73308-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 683 Seiten, Book, Format (B × H): 158 mm x 241 mm, Gewicht: 1177 g

Haustein / Groneberg

Tabakabhängigkeit

Gesundheitliche Schäden durch das Rauchen
2. neubearbeitete und erweiterte Auflage. 2., bearbeitete Aufl 2008
ISBN: 978-3-540-73308-9
Verlag: Springer-Verlag GmbH

Gesundheitliche Schäden durch das Rauchen

Buch, Deutsch, 683 Seiten, Book, Format (B × H): 158 mm x 241 mm, Gewicht: 1177 g

ISBN: 978-3-540-73308-9
Verlag: Springer-Verlag GmbH


Die vorliegende Monographie stellt die Auswirkungen des Rauchens auf die menschliche Gesundheit eindringlich dar. Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen schließt dieses Buch eine Lücke in der deutschsprachigen Literatur. Dabei werden einerseits die durch Tabak verursachten Erkrankungen detailliert beschrieben. Andererseits zeigen die Autoren neben Präventionsmaßnahmen insbesondere für Kinder und Jugendliche verschiedene Therapiemöglichkeiten mit ihren Vor- und Nachteilen auf, um dem Raucher den Nikotinentzug zu erleichtern.

Das übersichtlich und systematisch gegliederte Buch behandelt folgende Themen: Geschichte des Tabaks; Epidemiologie der Tabakabhängigkeit; Tabakinhalts- und Zusatzstoffe; Pharmakologie und Pharmakokinetik; Tabak und Kanzerogenese; Erankungen durch Tabak; Rauchen und Schwangerschaft; Passivrauchen; Nichtmedikamentöse Entwöhnung; Medikamentöse Therapie; Primärpräventionsmaßnahmen; Tabakindustrie und Werbung; Gesellschaft und Politik.

Haustein / Groneberg Tabakabhängigkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Geschichte des Tabaks.- Epidemiologie der Tabakabhängigkeit.- Tabak, Tabakinhalts- und -zusatzstoffe.- Pharmakologie und Pharmakokinetik von Nikotin.- Rauchen, Kanzerogenese, Fertilität und Immunität.- Rauchen und Lungenerkrankungen.- Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Störungen von Blutgerinnungs- und Fibrinolysevorgängen.- Einfluss des Rauchens auf weitere Organsysteme.- Rauchen und Schwangerschaft.- Passivrauchen (ETS).- Arbeitsplatz und Rauchen.- Nichtmedikamentöse Therapieverfahren zur Raucherentwöhnung.- Medikamentöse Behandlung des Rauchers.- Raucherentwöhnung – besondere therapeutische Situationen.- Primärprävention.- Tabakindustrie, Werbung und Werbeverbote.- Gesellschaft, Politik und Tabakindustrie.- Zusammenfassung und Ausblick.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.