Hausmann / Heinze Cultural Entrepreneurship – Gründen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-14290-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 181 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-14290-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Faszination Kultur- und Kreativwirtschaft: Strukturen und Potenziale.- Die Trennlinien zwischen E- und U-Kultur auflösen. Kulturwirtschaft in Deutschland. Fakten, Diskurse und Perspektiven des kulturunternehmerischen Schaffens.- Kultur unternehmen! Handlungsfelder, Motive und Eigenschaften von Cultural Entrepreneurs.- Gründungsfinanzierung in der Kultur- und Kreativwirtschaft.- Kreative Ideen vermarkten: Der Weg zum erfolgreichen Selbstmarketing.- Social and Cultural Entrepreneurs ausbilden – Möglichkeiten der Förderung des unternehmerischen Denkens und Handelns in sozialen und kulturellen Studiengängen.- Cultural Entrepreneurship an der Europa-Universität Viadrina in Forschung und Praxis – ein Überblick.- In Geschäftsmodellen denken – Kreativ gründen mit dem Business Model Canvas.- Netzwerke als Ausdruck innovativer Governance-Arrangements - Praxisformen und Beobachtungen von Kultur- und Kreativunternehmern.- Intermediäre in kunstbasierten Kooperationen als Cultural Entrepreneurs.