Haushofer / Strigl | Die Wand | Buch | 978-3-546-10079-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 320 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 209 mm, Gewicht: 394 g

Reihe: Marlen Haushofer: Die gesammelten Romane und Eerzählungen

Haushofer / Strigl

Die Wand

Roman | Eine Frau, weite Natur und die große Einsamkeit: Das Hauptwerk der vielfach ausgezeichneten Autorin
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-546-10079-3
Verlag: Claassen-Verlag

Roman | Eine Frau, weite Natur und die große Einsamkeit: Das Hauptwerk der vielfach ausgezeichneten Autorin

Buch, Deutsch, Band 3, 320 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 209 mm, Gewicht: 394 g

Reihe: Marlen Haushofer: Die gesammelten Romane und Eerzählungen

ISBN: 978-3-546-10079-3
Verlag: Claassen-Verlag


Das Hauptwerk der großen österreichischen Autorin – neu herausgegeben und wissenschaftlich kommentiert, mit einem Vorwort von Antje Rávik Strubel

»Ich habe Die Wand schon dreimal gelesen und bin noch lange nicht fertig.« Nicole Krauss

»Wenn mich jemand nach den zehn wichtigsten Büchern in meinem Leben fragen würde, dann gehörte dieses auf jeden Fall dazu.« Elke Heidenreich in Lesen!

Eine Frau will mit ihrer Cousine und deren Mann ein paar Tage in einem Jagdhaus in den Bergen verbringen. Nach der Ankunft unternimmt das Paar noch einen Gang ins nächste Dorf und kehrt nicht mehr zurück. Am nächsten Morgen stößt die Frau auf ein unsichtbares, glattes, kühles Hindernis – eine unüberwindbare Wand, hinter der Totenstarre herrscht. Abgeschlossen von der übrigen Welt, richtet sie sich inmitten ihres engumgrenzten Stücks Natur und umgeben von einigen zugelaufenen Tieren aufs Überleben ein.

Die Wand ist ein überwältigend beeindruckender Bericht über die vollkommene Isolation einer Frau jenseits der Gesellschaft. Der Roman wurde in mehrere Sprachen übersetzt, für Film und Theater adaptiert, und gilt als Marlen Haushofers wichtigstes Werk.

Haushofer / Strigl Die Wand jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Strigl, Daniela
Daniela Strigl, geboren 1964 in Wien. Literaturwissenschaftlerin, Essayistin, Kritikerin, lehrt seit 2007 am Institut für Germanistik der Universität Wien, Habilitation 2018. Johann-Heinrich-Merck-Preis 2019, Mitglied der Dt. Akademie für Sprache und Dichtung. Autorin von »Wahrscheinlich bin ich verrückt ... « Marlen Haushofer – die Biographie (6. Aufl., 2020). Außerdem u.a.: »Berühmtsein ist nichts«. Marie von Ebner-Eschenbach. Eine Biographie (2016); Alles muss man selber machen. Biographie. Kritik. Essay (2018); Gedankenspiele über die Faulheit (2021).

Haushofer, Marlen
Marlen Haushofer wurde 1920 im oberösterreichischen Frauenstein geboren. Sie zählt heute zu den wichtigsten deutschsprachigen Autor:innen des 20. Jahrhunderts und wurde mit zahlreichen Literaturpreisen geehrt. Ihre Bücher sind in mehrere Sprachen übersetzt und für Film und Theater adaptiert. 1970 starb sie in Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.