Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g
ISBN: 978-3-8350-0576-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Michaela Hartmann untersucht die vielfältigen Problemfelder im Preismanagement und zeigt auf der Basis des entscheidungsorientierten Ansatzes konkrete Möglichkeiten auf, um Preisentscheidungen zu optimieren. Sie strukturiert die vornehmlich komplexen, nicht-programmierbaren Preisentscheidungsprobleme, wobei sie besonderen Wert auf Instrumentalentscheidungen legt. Mit der Unterscheidung von strategischen und operativen Preisentscheidungen wird der Artikelvielfalt und der Sortimentsorientierung im Einzelhandel Rechnung getragen. Die Autorin entwickelt eine Architektur für Preisinformationssysteme (ARPIS), die Einblicke in die Komplexität preispolitischer Problemstellungen gewährt sowie Ansätze zur Unterstützung von Preisentscheidungsprozessen im Einzelhandel aufzeigt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Konzeptionelle Grundlagen.- Theoretische Erklärungsansätze zur Ableitung von Gestaltungsaussagen für das Preismanagement im Einzelhandel.- Strukturierung von Preisentscheidungsproblemen im Einzelhandel.- Entwicklung einer Architektur für Preisinformationssysteme (ARPIS).- Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse.