Hartmann | Lineare Systeme | Buch | 978-3-540-07758-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 348 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 621 g

Reihe: Hochschultext

Hartmann

Lineare Systeme

Grundlagen der Systemdynamik und Regelungstechnik
Erscheinungsjahr 1976
ISBN: 978-3-540-07758-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Grundlagen der Systemdynamik und Regelungstechnik

Buch, Deutsch, 348 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 621 g

Reihe: Hochschultext

ISBN: 978-3-540-07758-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Das vorliegende Buch stellt den Inhalt einer 6-stUndigen Lehrver­ anstaltung "Lineare Systeme" dar, die ich jeweils im Winterse­ mester an der Technischen Universit~t Berlin haupts~chlich fUr Studenten der Elektrotechnik nach dem Vordiplom abhalte. Diese Vorlesung vermittelt zusammen mit einer 6-stUndigen Lehrveran­ staltung "Regelungstechnik" gleichzeitig einen Teil der Grundlagen, die fUr weiterfUhrende Lehrveranstaltungen auf dem Gebiet der Regelungstechnik und Systemdynamik vom Institut fUr Regelungstechnik angeboten werden. Das Buch ist einmal fUr Studenten der Ingenieurwissenschaften, der Mathematisch-Naturwissenschaften und Entwicklungsingenieuren mit den Schwerpunkten Regelungstechnik, Systemdynamik oder Automati­ sierung gedacht und zum anderen als Nachschlagewerk fUr Wissenschaft­ ler, die mit den Kenntnissen dieses systemtheoretischen Gebietes arbeiten. In dem Buch wurde das Ziel verfolgt, die Eigenschaften der linearen Systeme mit konzentrierten Parametern sowohl am Zustandsmodell als auch am Eingangs-Ausgangsmodell (Obertragungsfunktion) zu behan­ deln. Dabei wurde eine m6g1ichst geschlossene und exakte Darstel­ lung der linearen Systeme von der Modellbildung Uber die System­ eigensehaften und Realisierungen bis zur Synthese von kontinuier­ lichen Einfachregelkreisen einschlieBlich der Optimierung ange­ strebt. Wesentlicher Wert wurde auf die grundlegenden Zusammen­ h~nge zwischen linearen dynamischen Systemen und den linearen Ab­ bildungen sowie zwischen Zustandsraum und Laplace-Bereich gelegt.

Hartmann Lineare Systeme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Systemdarstellungen.- 2.1 Erläuterungen zum Begriff „System“.- 2.2 Modellbildung.- 2.3 Definitionen.- 2.4 Linearisierung.- 2.5 Lineare kontinuierliche Systeme.- 2.6 Lineare zeitdiskrete Systeme.- 2.7 Normierung und Signalflußplan.- 2.8 Zusammenschalten dynamischer Systeme.- 3. Lösungsmethoden.- 3.1 Grundlegende Begriffe.- 3.2 Lineare Abbildungen und Matrizen.- 3.3 Eigenwertproblem.- 3.4 Lineare Differentialgleichungen.- 4. Systemeigenschaften.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Steuerbarkeit, Erreichbarkeit.- 4.3 Beobachtbarkeit.- 4.4 Stabilität.- 5. Realisierung.- 5.1 Realisierung bei zeitvariablen Systemen.- 5.2 Realisierung bei zeitinvarianten Systemen.- 6. Entwurf linearer Regelkreise im Zustandsraum.- 6.1 Aufgabenstellung.- 6.2 Regelkreis mit Zustandsregler.- 6.3 Dynamischer Beobachter.- 6.4 Entwurf linearer Regelkreise.- 7. Optimale lineare zeitinvariante Einfachregelkreise.- 7.1 Aufgabenstellung.- 7.2 Grundlegende Zusammenhänge.- Gleichwertigkeit der Gütekriterien.- 7.3 Entwurf optimaler Zustandsregler im Frequenzbereich.- Entwurf des Zustandsreglers mit dem Wurzelortskurvenverfahren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.