Hartmann | Elektronisches Geld und Geldpolitik | Buch | 978-3-8244-7228-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 295 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 590 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Hartmann

Elektronisches Geld und Geldpolitik

Eine Analyse der Wechselwirkungen
2000
ISBN: 978-3-8244-7228-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine Analyse der Wechselwirkungen

Buch, Deutsch, 295 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 590 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-8244-7228-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Elektronisches Geld stellt eine neue und umstrittene Innovationsstufe des modernen Zahlungsverkehrs dar. Über sein Wesen, sein Entwicklungspotenzial und insbesondere seine Bedeutung für die etablierte Geldordnung kursieren kontroverse Auffassungen.

Monika E. Hartmann analysiert das elektronische Geldgeschäft im Kontext alternativer Zahlungskonzepte und aus geldpolitischer Sicht. Geldtheoretische Überlegungen werden dabei anhand der tatsächlichen Zahlungsverkehrsstrukturen und der geldpolitischen Gegebenheiten ausgewählter Länder überprüft. Die Analyse zeigt, dass elektronisches Geld gesamtwirtschaftlich betrachtet nur mäßige Veränderungen im heutigen Gefüge des Zahlungsverkehrs bewirken wird.
Hartmann Elektronisches Geld und Geldpolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


E-Geld als Zahlungsmittelinnovation - E-Geld aus geldpolitischer Sicht - Länderstudie elektronisches Geld


Dr. Monika E. Hartmann promovierte bei Prof. Dr. Karl-Heinz Ketterer am Institut für Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung der Universität Karlsruhe (TH).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.