Hareter / Viertl | Beschreibung und Analyse unscharfer Information | Buch | 978-3-211-23877-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 129 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 276 g

Hareter / Viertl

Beschreibung und Analyse unscharfer Information

Statistische Methoden für unscharfe Daten
2006
ISBN: 978-3-211-23877-6
Verlag: Springer Vienna

Statistische Methoden für unscharfe Daten

Buch, Deutsch, 129 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 276 g

ISBN: 978-3-211-23877-6
Verlag: Springer Vienna


Datenqualität, Genauigkeit bzw. Ungenauigkeit von Daten und anderen Informationen sind grundlegende Aspekte von Messungen und Beobachtungen, die quantitativ beschrieben werden müssen, um unrealistische Resultate von Analysen zu vermeiden. In vielen praktischen Anwendungen erscheint die Angabe reeller Zahlen als vorliegende Datenelemente fragwürdig. Die Verwendung von unscharfen Zahlen ermöglicht es, die Unschärfe in die Modellbildung miteinzubeziehen und erlaubt somit eine realistischere Beschreibung von Daten.

Das Buch ist für Leser geschrieben, die mit elementaren stochastischen Modellen und statistischen Verfahren vertraut sind.

Ziel ist es, Methoden der quantitativen Beschreibung unscharfer Beobachtungen stochastischer Größen vorzustellen und in die Grundlagen der statistischen Analyse solcher Daten einzuführen. Der praktische Umgang mit den vorgestellten Theorien und Methoden wird dem Leser anhand zahlreicher Übungsaufgaben nähergebracht.

Hareter / Viertl Beschreibung und Analyse unscharfer Information jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ungewissheit und Information: Unscharfe Information und unscharfe Daten; Stochastik und Unschärfe.- Mathematische Beschreibung von Unschärfe: Mathematische Grundlagen; Unscharfe Zahlen; Unscharfe Vektoren; Kombination unscharfer Beobachtungen; Funktionen von unscharfen Größen; Unscharfe Funktionen; Unscharfe Wahrscheinlichkeitsverteilungen.- Beschreibende Statistik mit unscharfen Daten: Histogramm für unscharfe Daten; Empirische Verteilungsfunktion für unscharfe Daten; Empirische Fraktile bei unscharfen Daten; Extremwerte unscharfer Beobachtungen.- Schließende Statistik für unscharfe Daten: Statistiken von unscharfen Daten; Schätzwerte für Parameter; Unscharfe Konfidenzbereiche für Parameter; Statistische Tests bei unscharfen Daten.- Bayes'sche Analyse bei unscharfer Information: Grundlagen der Bayes'schen Statistik; Unscharfe A-priori Verteilungen; Verallgemeinertes Bayes'sches Theorem; Unscharfe Prädiktivdichten; Bayes'sche Entscheidungen auf Grundlage unscharfer Information.- Lösungen der Übungsaufgaben.- Symbolverzeichnis.- Literatur.- Sachverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.