Praktische Handlungsempfehlungen für Ausbilder
Online-Buch, Deutsch, 167 Seiten
ISBN: 978-3-470-01661-0
Verlag: Kiehl
So gehen Ihre Azubis gestärkt aus Krisen hervor.
Das Wissen darüber, welche Ängste Auszubildende der Gen Z und Umschüler beschäftigen, ist für Ausbildende unverzichtbar. Sie sind Begleiter, Lehrer, Vorbild – deshalb ist es ihre Aufgabe, die Auszubildenden zu stärken und gemeinsam daran zu arbeiten, Ängste und Zweifel abzubauen.
In diesem Buch finden Sie konkrete Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Auszubildenden in schwierigen Situationen. Die praxisorientierten Beispielsituationen aus dem Berufsalltag bieten Ihnen wertvolle Unterstützung bei der individuellen Begleitung Ihrer Auszubildenden. Das Buch ist für alle Ausbilder und angehenden Ausbilder geeignet. Unabhängig davon, ob Sie absolute Berufsanfänger, Umschüler oder Teilnehmer von vorbereitenden Maßnahmen betreuen.
Mit Zusatzmaterialien in meinkiehl, die Sie mit einem im Buch abgedruckten Code freischalten können.
Inhaltsverzeichnis:
1. Einleitung.
2. (Psychologisches) Empowerment.
3. Konzepte und Methoden des Empowerments.
4. Ausbilder und ihr Erziehungsauftrag.
5. Empowerment im beruflichen Alltag.
6. Empathisch ausbilden.
7. Wie kann ich das Empowerment meiner Auszubildenden prüfen?.
Stichwortverzeichnis.
Hankofer
Empowerment in der Ausbildungspraxis jetzt bestellen!
Das Wissen darüber, welche Ängste Auszubildende der Gen Z und Umschüler beschäftigen, ist für Ausbildende unverzichtbar. Sie sind Begleiter, Lehrer, Vorbild – deshalb ist es ihre Aufgabe, die Auszubildenden zu stärken und gemeinsam daran zu arbeiten, Ängste und Zweifel abzubauen.
In diesem Buch finden Sie konkrete Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Auszubildenden in schwierigen Situationen. Die praxisorientierten Beispielsituationen aus dem Berufsalltag bieten Ihnen wertvolle Unterstützung bei der individuellen Begleitung Ihrer Auszubildenden. Das Buch ist für alle Ausbilder und angehenden Ausbilder geeignet. Unabhängig davon, ob Sie absolute Berufsanfänger, Umschüler oder Teilnehmer von vorbereitenden Maßnahmen betreuen.
Mit Zusatzmaterialien in meinkiehl, die Sie mit einem im Buch abgedruckten Code freischalten können.
Inhaltsverzeichnis:
1. Einleitung.
2. (Psychologisches) Empowerment.
3. Konzepte und Methoden des Empowerments.
4. Ausbilder und ihr Erziehungsauftrag.
5. Empowerment im beruflichen Alltag.
6. Empathisch ausbilden.
7. Wie kann ich das Empowerment meiner Auszubildenden prüfen?.
Stichwortverzeichnis.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Lehrmaterial: Ausbildungsberufe
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation
Bitte ändern Sie das Passwort