Hagenauer / Gläser-Zikuda / Gegenfurtner | Grundlagen und Anwendung von Mixed Methods in der empirischen Bildungsforschung | Buch | 978-3-658-31147-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 189 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: Lehrbuch

Hagenauer / Gläser-Zikuda / Gegenfurtner

Grundlagen und Anwendung von Mixed Methods in der empirischen Bildungsforschung


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-31147-6
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 189 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-658-31147-6
Verlag: Springer


Das Buch gibt einen Einblick in Mixed Methods in der empirischen Bildungsforschung. Der Fokus liegt auf der Kombination von qualitativen und quantitativen Forschungszugängen, die aktuell sehr prominent in der empirischen Bildungsforschung diskutiert werden.

Die Inhalte sind gleichermaßen für Studierende wie Forscher:innen verständlich aufbereitet, die sich bisher noch nicht mit Mixed Methods beschäftigt haben. Daher werden die methodologischen Grundlagen kurz beschrieben (mit Verweisen auf Vertiefungsliteratur) und mit konkreten Beispielen aus der empirischen Bildungsforschung verknüpft. 

Hagenauer / Gläser-Zikuda / Gegenfurtner Grundlagen und Anwendung von Mixed Methods in der empirischen Bildungsforschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Empirische Bildungsforschung und Mixed Methods.- Grundlagen von Mixed-Methods in der empirischen Bildungsforschung.- Anwendungsbeispiele: Mixed-Methods-Studien aus der empirischen Bildungsforschung.- Planung und Realisierung einer Mixed Methods Studie.- Entwicklungen und Ausblick.


Prof. Dr. Gerda Hagenauer ist Universitätsprofessorin für Bildungswissenschaft an der Universität Salzburg.

Prof. Dr. Andreas Gegenfurtner ist Professor für Methoden der empirischen Unterrichtsforschung an der Universität Augsburg.

Prof. Dr. Michaela Gläser-Zikuda ist Lehrstuhlinhaberin für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung an der Universität Erlangen-Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.