Haberfellner | Der Nutzen von Forschungskompetenz im Lehramt | Buch | 978-3-7815-2109-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, KART, Format (B × H): 164 mm x 236 mm, Gewicht: 382 g

Reihe: Klinkhardt Forschung

Haberfellner

Der Nutzen von Forschungskompetenz im Lehramt

Eine Einschätzung aus der Sicht von Studierenden der Pädaogischen Hochschulen in Österreich
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-7815-2109-4
Verlag: Klinkhardt, Julius

Eine Einschätzung aus der Sicht von Studierenden der Pädaogischen Hochschulen in Österreich

Buch, Deutsch, 228 Seiten, KART, Format (B × H): 164 mm x 236 mm, Gewicht: 382 g

Reihe: Klinkhardt Forschung

ISBN: 978-3-7815-2109-4
Verlag: Klinkhardt, Julius


Grundsätzlich wird Lehren und Unterrichten als eine Profession
betrachtet, die es erforderlich macht, theorie- und forschungsgeleitet
zu agieren und zu argumentieren. Erkennen angehende
Lehramtsstudierende diesen Nutzen von Forschungswissen für die
zukünftige Unterrichtstätigkeit, kann erwartet werden, dass es gelingt,
bekannte Ängste und Abwehrhaltungen in diesem Zusammenhang
abzubauen. Ziel der vorliegenden Studie ist die Entwicklung und
Validierung von Skalen zu verschiedenen Nutzenaspekten. Die zentrale
Forschungsfrage befasst sich damit, ob sich empirisch verschiedene
Dimensionen des wahrgenommenen Nutzens differenzieren lassen und
ob diese auf Basis von Gütekriterien der ersten und zweiten Generation
als haltbar zu beurteilen sind. Die Ergebnisse zeigen, dass Skalen zu den
Aspekten (1) Nutzen für die Bachelorarbeit, (2) Nutzen für den Unterricht,
(3) Nutzen für das eigene berufliche Weiterkommen und (4) Nutzen
für die Professionalisierung der Ausbildung entwickelt werden konnten,
deren Reliabilität und Validität an der vorliegenden Stichprobe nachgewiesen
wurde. Diese können eingesetzt werden, um eigene Haltungen
zu reflektieren, Ängste abzubauen und am Entstehen einer forschenden
Grundhaltung im Sinne eines professionellen Berufsverständnisses zu
arbeiten.

Haberfellner Der Nutzen von Forschungskompetenz im Lehramt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.