Haarmann | Hüter der Tradition | Buch | 978-3-525-57023-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 018, 290 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 623 g

Reihe: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK)

Haarmann

Hüter der Tradition

Erinnerung und Identität im Selbstzeugnis des Pinchas Katzenellenbogen (1691–1767)

Buch, Deutsch, Band Band 018, 290 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 623 g

Reihe: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK)

ISBN: 978-3-525-57023-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Scholars have long noted the importance of ego-documents for the analysis of historic worldviews. Julia Haarmann offers the first thorough exploration of the Hebrew ego-document Yesh Manchilin, written by rabbi Pinchas Katzenellenbogen (1691–1767). As convincingly argued, Katzenellenbogen formulates and decides upon traditions, memories and core values that are to be transmitted to his descendants because they safeguard the family’s specific identity within Jewish society. Here Haarmann applies terminology taken from the area of media studies when she tentatively calls this selective process 'cultural gatekeeping': What aspects of family-history does Katzenellenbogen find essential for his children to know, which traditions are to be observed and which values are of central importance? By analyzing the hitherto almost neglected ego-document Yesh Manchilin in light of these questions several revealing insights are provided into multicolored thriving Jewish life in Aschkenas at the beginning of the 18th century.
Haarmann Hüter der Tradition jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Haarmann, Julia
Dr. phil. Julia Haarmann ist Mitarbeiterin am Institut für Jüdische Studien der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Dr. phil. Julia Haarmann ist Mitarbeiterin am Institut für Jüdische Studien der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.