Haarmann | Hüter der Tradition | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 018, 290 Seiten

Reihe: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK)

Haarmann Hüter der Tradition

Erinnerung und Identität im Selbstzeugnis des Pinchas Katzenellenbogen (1691–1767)

E-Book, Deutsch, Band Band 018, 290 Seiten

Reihe: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK)

ISBN: 978-3-647-57023-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Der Wert von Selbstzeugnissen zur Erschließung vergangener Lebenswelten und Wahrnehmungsweisen bietet für die jüdische Geschichte des 18. Jahrhunderts wertvolle Zugänge, solche Quellen sind jedoch nur in geringer Zahl überliefert. Julia Haarmann legt erstmals die Untersuchung eines besonders umfangreichen und lebendigen Textes vor, des in hebräischer Sprache verfassten Selbstzeugnisses Yesh Manchilin von Pinchas Katzenellenbogen (1691–1767). Katzenellenbogen lebte und wirkte als Rabbiner in verschiedenen Gemeinden Frankens und Mährens. Die Autorin bietet eine instruktive und facettenreiche Darstellung jüdischer Lebenswelt des 18. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht dabei der Auswahl- und Konservierungsprozess von Geschichte(n), die aus der Sicht von Katzenellenbogen zentrale Bedeutung für seine Nachkommen haben. In ihrer Darstellung zeigt Julia Haarmann auf, wie die Verschriftlichung dieser Geschichte(n) als Mechanismus zur Bewahrung von Identitätsstiftendem für die nachfolgenden Generationen funktioniert. Pinchas Katzenellenbogen – so Haarmanns These – fungiert als 'Wächter' seiner jeweiligen Traditionen, Erinnerungen und Werte, die er für die Zukunft bewahrt wissen will. Die Gefahren des Abbruchs von Traditionen, Erinnerungen und Werten, gehen dabei weniger von der nichtjüdischen Umwelt aus, sondern sind vielmehr noch in innerjüdischen Diskursen jener Zeit verortet.
Haarmann Hüter der Tradition jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Haarmann, Julia
Dr. phil. Julia Haarmann ist Mitarbeiterin am Institut für Jüdische Studien der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.