Buch, Deutsch, 287 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g
Entscheidungsmodelle und deren Prognosegüte im Vergleich
Buch, Deutsch, 287 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g
Reihe: Forschungsgruppe Konsum und Verhalten
ISBN: 978-3-8349-1096-7
Verlag: Gabler Verlag
Markus Guthier untersucht mit der Erwartungsnutzentheorie, der Cumulative Prospect Theorie und der Conjoint Analyse drei Entscheidungsmodelle, mit denen sich das Präferenz- und Entscheidungsverhalten von Kfz-Versicherungsnehmern abbilden lässt. Der Autor erhebt in seiner empirischen Analyse Kfz-Kaskoversicherungsentscheidungen, schätzt die Entscheidungsmodelle auf individueller Ebene und vergleicht deren Prognosegüte. Eine präferenzbasierte Segmentierung zeigt, dass unterschiedliche Kundensegmente existieren und sich daraus Implikationen für das Marketing ableiten.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
Grundlagen der Kfz-Kaskoversicherung und der Versicherungsentscheidung.- Entscheidungsmodelle zur Analyse von Kfz-Kaskoversicherungsentscheidungen.- Experimentelles Design zur Analyse von Kfz-Kaskoversicherungsentscheidungen.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung zur Analyse von Kfz-Kaskoversicherungsentscheidungen.- Zusammenfassung, Implikationen und weiterer Forschungsbedarf.