E-Book, Deutsch, Band 7, 500 Seiten, eBook
Gundlach Grundlagen der Höchstfrequenztechnik
1950
ISBN: 978-3-642-53131-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 7, 500 Seiten, eBook
Reihe: Technische Physik in Einzeldarstellungen
ISBN: 978-3-642-53131-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhaltsverzeichnis..- Einleitung: Die Höchstfrequenztechnik und ihre Wesensunterschiede gegenüber der Hochfrequenztechnik.- A. Elektronenströmungen.- I. Allgemeine Grundlagen.- II. Zweipolstrecken (negative Widerständel.- III. Vierpolstrecken (Steuerung und Anfachung).- IV. Rauscherscheinungen in ebenen Elektronenströmungen.- V. Zylindrische Elektrodensysteme.- VI. Magnetfeldröhren.- B. Stromverdrängung und dielektrische Verluste.- I. Die Stromverdrängung.- II. Die dielektrischen Verluste.- C. Die elementaren Wellen auf Doppelleitungen.- I. Die fortschreitenden Wellen.- II. Die stehenden Wellen.- D. Die Wellen in Hohlleitungen.- I. Die fortschreitenden Wellen.- II. Die stehenden Wellen.- E. Kugelwellen.- I. Die fortschreitenden Kugelwellen.- II. Die stehenden Kugelwellen.- F. Vierpoltheorie.- I. Die allgemeinen linearen Vierpole.- II. Der Umkehrsatz der Vierpole.- G. Literaturverzeichnis.- 1. Elektronenströmungen.- 2. Stromverdrängung und dielektrische Verluste.- 3. Die elementaren Wellen auf Doppelleitungen.- 4. Die Wellen in Hohlleitungen.- 5. Kugelwellen.- 6. Vierpoltheorie.- Übersicht über die verwendeten Formelzeichen.