Günther | Wahrnehmung und Beurteilung von Markentransfers | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 234 Seiten, eBook

Reihe: Marken- und Produktmanagement

Günther Wahrnehmung und Beurteilung von Markentransfers

Erfolgsfaktoren für Transferprodukte und Markenimage
2002
ISBN: 978-3-322-81402-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Erfolgsfaktoren für Transferprodukte und Markenimage

E-Book, Deutsch, 234 Seiten, eBook

Reihe: Marken- und Produktmanagement

ISBN: 978-3-322-81402-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Günther Wahrnehmung und Beurteilung von Markentransfers jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Aufbau der Arbeit.- 2. Begriffliche Grundlagen.- 2.1 Abgrenzung des Markentransfers zu alternativen Begriffen.- 2.2 Formen des Markentransfers.- 3. Theoretische Modellansätze zur Erklärung des Markentransfers.- 3.1 Einfache Produktbeurteilungsprogramme.- 3.2 Reizgeneralisierung.- 3.3 Schematheorie.- 3.4 Schema-Unification-Modell nach Bridges.- 3.5 Imagestrukturtypen-Ansatz nach Hätty.- 3.6 Zusammenfassung der theoretischen Modellansätze.- 4. Empirische Untersuchungen von Einflußfaktoren auf die Wahrnehmung und Beurteilung von Markentransfers.- 4.1 Einflußfaktoren auf die Wahrnehmung und Beurteilung von Markenerweiterungen.- 4.2 Einflußfaktoren auf die Wahrnehmung und Beurteilung der Stammarke.- 4.3 Zusammenfassung der Ergebnisse der empirischen Forschung.- 5. Modell über den Wahrnehmungs- und Beurteilungsprozeß von Markentransfers.- 5.1 Grundlagen des Wahrnehmungs- und Beurteilungsmodells.- 5.2 Die Transferwirkung.- 5.3 Die Rückwirkung.- 5.4 Zusammenfassung und Implikationen des Modells.- 6. Empirische Überprüfung des Modells über die Wahrnehmung und Beurteilung von Markentransfers.- 6.1 Hypothesen.- 6.2 Untersuchungsdesign.- 6.3 Ergebnisse der Untersuchung.- 6.4 Zusammenfassung und Diskussion der empirischen Ergebnisse.- 7. Schlußbetrachtung und Ausblick.


Dr. Stephan Günther promovierte bei Prof. Dr. Bernd Erichson am Lehrstuhl für Be-triebswirtschaftslehre der Universität Magdeburg. Heute ist er für einen namhaften Markenartikler tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.