Günter | Bankenrating | Buch | 978-3-8349-1498-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Günter

Bankenrating

Einsatz empirisch-induktiver Ratingverfahren zur aufsichtlichen Erkennung bestandsgefährdeter Universalbanken
2009
ISBN: 978-3-8349-1498-9
Verlag: Gabler Verlag

Einsatz empirisch-induktiver Ratingverfahren zur aufsichtlichen Erkennung bestandsgefährdeter Universalbanken

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-8349-1498-9
Verlag: Gabler Verlag


Immer wieder auftretende Schieflagen im Bankensektor stellen für die im öffentlichen Interesse in das Finanzsystem eingreifende Bankenaufsicht eine permanente Herausforderung dar.

Jan Roland Günter entwickelt auf empirisch-induktivem Wege ein Verfahren für ein Bankenrating, welches von Seiten der Deutschen Bundesbank mit umfangreichem Datenmaterial unterstützt worden ist. Mit Hilfe des standardisierten und auf herausgearbeiteten Kennzahlen basierenden Ratings sollen Aufsichtsinstitutionen darin unterstützt werden, die wirtschaftliche Lage vor allem von kleinen und mittelgroßen Kreditinstituten ganzheitlich und objektiviert zu beurteilen sowie bestandsgefährdende Symptome rechtzeitig zu erkennen.
Günter Bankenrating jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Bezugsrahmen der Untersuchung.- Entwicklung eines kennzahlenbasierten Bankenrating mit Hilfe empirisch-induktiver Analyseverfahren.- Resümee, Handlungsempfehlungen und Ausblick.


Dr. Jan Roland Günter promovierte an der Universität Kassel bei Prof. Dr. Rainer Stöttner, Institut für Betriebswirtschaftslehre, Fachgebiet Finanzierung, Banken, Versicherungen. Er ist seit 2001 bei der internationalen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte & Touche GmbH, Hannover, angestellt und dort im Bereich Wirtschaftsprüfung tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.