Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g
Theoretische Grundlagen und eine Fallstudie
Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g
Reihe: Perspektiven der Mathematikdidaktik
ISBN: 978-3-658-32446-9
Verlag: Springer
Paul Gudladt zeigt durch empirische Untersuchungen, dass Denkwege von Lernenden in der Prozentrechnung mittels ikonischer Darstellungen rekonstruiertert und kategorisiert werden können. Dabei werden bestehende didaktische Annahmen durch Transkriptausschnitte belegt und weiter ausdifferenziert. Eine neue Kategorie des Darstellens von Anteilen wird zusätzlich rekonstruiert und dargelegt. Die verschiedenen Denkmuster werden auf ihre Tragfähigkeit hin untersucht und miteinander verglichen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Didaktische Überlegungen.- Forschungsstand.- Methodologischer und Methodischer Rahmen.- Ergebnisse Der Empirischen Untersuchung.- Interviewverläufe.- Fazit und Ausblick.