Gubitz | Das Ende des Landesbankensektors | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 360 Seiten, eBook

Gubitz Das Ende des Landesbankensektors

Der Einfluss von Politik, Management und Sparkassen
2013
ISBN: 978-3-658-01673-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Der Einfluss von Politik, Management und Sparkassen

E-Book, Deutsch, 360 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-01673-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Finanzmarktkrise hat die strukturellen Schwierigkeiten,
die in Bezug auf die Geschäftsmodelle der Landesbanken bestehen, deutlich zutage treten lassen. Die Kosten, die dem Staat bei der Rettung der Institute entstanden sind, sind bis heute wegen latenter Risiken aus
Abschirmungskonstruktionen nicht abschließend bezifferbar. Erste
Erklärungsansätze, weshalb die Landesbanken so stark von der Finanzmarktkrise betroffen waren, sind jedoch unzureichend bzw. zu vereinfachend. Ziel der vorliegenden Analyse ist es daher, mittels eines Vergleichs der Landesbanken die jeweilige Bedeutung und Rolle von Politik, Management und der Sparkassen für die individuelle Leistungsfähigkeit der Landesbanken zu untersuchen.

Gubitz Das Ende des Landesbankensektors jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen und Herausforderungen des Landesbankensektors.- Corporate Governance.- Entwicklung des Landesbankensektors.- Rolle und Bedeutung des politischen Ebene.- Rolle und Bedeutung der Sparkassen.


Benjamin Gubitz promovierte 2012 an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg und ist zur Zeit als Unternehmensberater in München tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.