Der Einfluss von Politik, Management und Sparkassen
Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g
ISBN: 978-3-658-01672-2
Verlag: Springer
Die Finanzmarktkrise hat die strukturellen Schwierigkeiten, die in Bezug auf die Geschäftsmodelle der Landesbanken bestehen, deutlich werden lassen. Die Kosten, die dem Staat bei der Rettung der Institute entstanden sind, sind bis heute wegen latenter Risiken aus Abschirmungskonstruktionen nicht abschließend bezifferbar. Benjamin Gubitz beleuchtet durch einen Vergleich einzelner Landesbanken die wesentlichen Einflussfaktoren für den weitreichenden Niedergang dieses Teils des deutschen Finanzsektors und konzentriert sich hierbei auch auf die strukturelle Ausgangslage und die externen Rahmenbedingungen. Der Autor untersucht die jeweilige Bedeutung und Rolle von Politik, Management und der Sparkassen für die individuelle Leistungsfähigkeit der Landesbanken und liefert so mit seiner Analyse einen Erklärungsansatz, weshalb die Landesbanken so stark von der Finanzmarktkrise betroffen waren.
Zielgruppe
Dozenten und Studenten der Wirtschafts- und Politikwissenschaften; Fach- und Führungskräfte in Banken und Sparkassen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen und Herausforderungen des Landesbankensektors.
Corporate Governance.
Entwicklung des Landesbankensektors.
Rolle und Bedeutung des politischen Ebene.
Rolle und Bedeutung der Sparkassen.