Grusa | Zweidimensionale, interpolierende Lg-Splines und ihre Anwendungen | Buch | 978-3-540-11213-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 916, 242 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Lecture Notes in Mathematics

Grusa

Zweidimensionale, interpolierende Lg-Splines und ihre Anwendungen


1982
ISBN: 978-3-540-11213-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, Band 916, 242 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Lecture Notes in Mathematics

ISBN: 978-3-540-11213-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Springer Book Archives

Grusa Zweidimensionale, interpolierende Lg-Splines und ihre Anwendungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anwendungsspektrum der Splines.- Nomenklatur.- Die Charakterisierungssätze.- Untersuchung der Bilinearform.- Verallgemeinerter Spektralsatz.- Der Kern der Randoperatoren.- Die verallgemeinerte Form der partiellen Integration.- Technische Lemmata.- Anwendung der verallgemeinerten partiellen Integration auf die Bilinearform B(g,s)=(?g,?s).- Lemmata zu den Charakterisierungssätzen.- Die Lg-Splines und die Variationsrechnung.- Spezielle Lg-Splines und die Blendingfunktionen.- Die Anwendungen.- Der Lg-Spline, der im Randgebiet harmonisch und im Rechteck biharmonisch ist.- Die Konstruktion der iterativen Lösung im Randgebiet.- Die explizite Lösung des Randgebietes.- Konstruktion der Lösung im Rechteck.- Die explizite Lösung im Rechteck.- Der Lg-Spline, der im Randgebiet holomorph und im Rechteck harmonisch ist.- Die approximative Lösung im Rechteck.- Die Konstruktion der Lösung im Rechteck.- Lösung der reduzierten parabolischen Gleichung durch Intergraloperatoren.- Konstruktion der Lösung im Randgebiet.- Der Lg-Spline, der zum Differentialoperator ?=?+c mit konstantem negativen Koeffizienten c gehört.- Konstruktion der allgemeinen Lösung von {ie141-1}.- Reduktion des singulären Integralgleichungssystems.- Spezielle Kerne; Zusammenhang mit den Besselfunktionen.- Zusammenfassung.- Die Konstruktion der allgemeinen Lösung.- Anwendung in den Wirtschaftswissenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.