Gruner | Anglizismus und Hybridbildung in der Werbesprache. Eine sprach- und diskurskritische Betrachtung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 20 Seiten

Gruner Anglizismus und Hybridbildung in der Werbesprache. Eine sprach- und diskurskritische Betrachtung

Anhand eines konkreten Beispiels

E-Book, Deutsch, 20 Seiten

ISBN: 978-3-668-25679-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2,7, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Seminar "Sprachkritik", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widmet sich sprachreflexiv und diskurskritisch einer einzelnen kurzen Sentenz aus der Domäne der Wirtschaftskommunikation.

Das Deutsche im Kontext von Globalisierung und Denglisch-Okkurenz steht zur Debatte, ebenso Sprachinnovationen als Ausdruck von Trendkommunikation. Auch jene muss sich eine Kritik im Hinblick auf ausgewählte Sprachnormen und Konversationsmaximen sowie eine Prüfung ihrer werbesprachlichen Funktion gefallen lassen.

Die Betrachtung der Phrase "My Back & Coffee" (Teil einer gastronomischen Außenwerbung im Bezirk Neukölln/Berlin) berücksichtigt die sozialen, kulturellen und ethnischen Zusammenhänge im lebensräumlichen Milieu, betrachtet die sich gegenseitig stimulierenden Wirkflächen von Alltagssprache, Umgangssprache, Werbesprache, Kiezsprache und ethnolektalen Varietäten.
Gruner Anglizismus und Hybridbildung in der Werbesprache. Eine sprach- und diskurskritische Betrachtung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gruner, Paul-Hermann
Paul-Hermann Gruner: Politikwissenschaftler, Sprachkritiker, Autor, bildender Künstler. Arbeitet als Redakteur und Publizist in Darmstadt. Literarische- und Sachbuchveröffentlichungen seit 1984. Jüngst erschienen: "Zikaden mit Zahnrad. Querschüsse, Glossen, Satiren“, 2015. Diverse Preise und Stipendien. Mitglied im PEN Deutschland sowie im VS (Verband Deutscher Schriftsteller, Hessen).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.