Buch, Deutsch, 263 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g
Reihe: Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung
Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung 2/2018
Buch, Deutsch, 263 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g
Reihe: Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung
ISBN: 978-3-658-23772-1
Verlag: Springer
Dieser Band thematisiert nach der Verleihung des Titels „UNESCO City of Music“ an Hannover und Mannheim das Thema „Musik und Städte“ mit Beiträgen zu konkreten Musikstrategien von Städten wie Berlin, London oder Stockholm, internationalen Vergleichen der Musikförderung sowie Städten als narratives Element in der Musik. Neben Beiträgen zu Titel und Thema des Jahrbuchs werden aktuelle rechtliche, politische, wirtschaftliche sowie ästhetische Aspekte von Musikwirtschaft und Musikkultur behandelt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturpolitik, Kulturmanagement
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Jahrbücher, Jahresbände und Almanache
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Musikindustrie
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Musik und Stadt - Thematische Beiträge.- Buchrezensionen.- Veranstaltungsbesprechungen.