Grünberger | IFRS 2020 | Medienkombination | 978-3-482-64277-7 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 537 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 240 mm, Gewicht: 933 g

Grünberger

IFRS 2020

Ein systematischer Praxis-Leitfaden
17. neu bearbeitete Auflage. Online-Version inklusive. 2019
ISBN: 978-3-482-64277-7
Verlag: NWB Verlag

Ein systematischer Praxis-Leitfaden

Medienkombination, Deutsch, 537 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 240 mm, Gewicht: 933 g

ISBN: 978-3-482-64277-7
Verlag: NWB Verlag


Berater, Prüfer, Mitarbeiter im Rechnungswesen und Controlling sowie Bilanzanalysten
benötigen umfassende Kenntnisse der IAS/IFRS, denn überholte
oder unvollständige Fachkenntnisse sind ein erheblicher Risikofaktor bei der
täglichen Arbeit. Hier setzt der Praxisleitfaden an: Er ermöglicht es Ihnen, die
ständig steigenden Anforderungen in der Rechnungslegungspraxis zu bewältigen
und die Fortentwicklung der IFRS zu begleiten.

Das IASB hat zuletzt wieder viele seiner Standards erneuert oder überarbeitet:
Das neue Rahmenkonzept.
Änderungen der Wesentlichkeitsdefinition.
Der neue Unternehmensbegriff.
Zahlreiche weitere Klarstellungen.

Umfassend, aber auf die Anforderungen der Praxis konzentriert, werden die bestehenden und neuen Standards erläutert: Der optimale Leitfaden für Praktiker und Studierende. Zahlreiche Beispiele erläutern die praktische Umsetzung der Standards. Ein Glossar erklärt die 600 wichtigsten englischen Fachbegriffe.

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort
Verzeichnis der Standards
Abkürzungsverzeichnis
Websites
I. Rechtlicher Rahmen der internationalen Rechnungslegung
II. Immaterielle Vermögenswerte (Intangible Assets)
III. Sachanlagevermögen (Property, Plant and Equipment)
IV. Leasing (IFRS 16)
V. Werthaltigkeitstest (Impairment Test)
VI. Vorräte (Inventories) und Umsatzrealisierung
VII. Beteiligungen (IAS 28, IFRS 11 und 12)
VIII. Finanzielle Vermögenswerte (Financial Assets)
IX. Erwartete Kreditverluste (Expected Credit Losses)
X. Schulden (Liabilities)
XI. Eigenkapital (Equity)
XII. Derivate und Sicherungsgeschäfte (Hedge Accounting)
XIII. Leistungen an Arbeitnehmer (Employee Benefits)
XIV. Ertragsteuern (Income Taxes)
XV. Fair Value: Definition und Ermittlung
XVI. Jahresabschluss (Financial Statements)
XVII. Berichtsformate nach IAS 7, 34, IFRS 7 und 8
XVIII. Unternehmenszusammenschlüsse (Business Combinations)
XIX. Erstmalige Anwendung der IFRS
Glossar englischer Fachausdrücke
Stichwortverzeichnis

Grünberger IFRS 2020 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Praktiker der wirtschaftsberatenden Berufe und in den Unternehmen, die aktuell nach Internationalen Rechnungslegungsvorschriften bilanzieren oder dies in Zukunft tun müssen. Studierende im Bereich (internationale) Rechnungslegung.


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.