Grünberger | IFRS 2017 | Medienkombination | 978-3-482-64274-6 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 506 Seiten, Gewicht: 1008 g

Grünberger

IFRS 2017

Ein systematischer Praxis-Leitfaden
14. neu bearbeitete Auflage. Online-Version inklusive. 2016
ISBN: 978-3-482-64274-6
Verlag: NWB Verlag

Ein systematischer Praxis-Leitfaden

Medienkombination, Deutsch, 506 Seiten, Gewicht: 1008 g

ISBN: 978-3-482-64274-6
Verlag: NWB Verlag


Der erfolgreiche IFRS-Leitfaden in aktueller Neuauflage.

Berater, Prüfer, Mitarbeiter im Rechnungswesen und Controlling sowie Bilanzanalysten benötigen profunde Kenntnisse der IFRS auf aktuellstem Stand. Überholtes oder unvollständiges Fachwissen ist ein erheblicher Risikofaktor. Dieser Praxis-Leitfaden ermöglicht es Ihnen, die ständig steigenden Anforderungen zu bewältigen und die Fortentwicklung der IFRS zu begleiten.

Die Neuauflage wurde in weiten Teilen überarbeitet und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen:

IFRS 16 (Leasing) in der endgültigen Fassung mit der neuen Bilanzierung des Nutzungsrechts beim Leasingnehmer,
IFRS 15 (Umsatzerlöse) in der neuesten Fassung unter Berücksichtigung des jüngsten Änderungsstandards sowie
Überarbeitungen bei IAS 12 (Ertragssteuern), IAS 7 (Kapitalflussrechnungen) und IFRS 3 (Unternehmenszusammenschlüsse).

Zahlreiche Fallbeispiele erleichtern das Verständnis.

Inhalt:
19 Kapitel zu den Themen:
Rechtlicher Rahmen der internationalen Rechnungslegung.
Immaterielle Vermögenswerte.
Sachanlagevermögen.
Leasing.
Werthaltigkeitstest.
Vorräte und Umsatzrealisierung.
Beteiligungen (IAS 28, IFRS 11 und 12).
Finanzielle Vermögenswerte.
Erwartete Kreditverluste.
Schulden.
Eigenkapital.
Derivate und Sicherungsgeschäfte.
Leistungen an Arbeitnehmer.
Ertragsteuern.
Fair Value.
Jahresabschluss.
Berichtsformate nach IAS 7, 34, IFRS 7 und 8.
Unternehmenszusammenschlüsse.
Erstmalige Anwendung der IFRS.

Grünberger IFRS 2017 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Praktiker der wirtschaftsberatenden Berufe und in den Unternehmen, die aktuell oder zukünftig nach Internationalen Rechnungslegungsvorschriften bilanzieren. Studierende im Bereich (internationale) Rechnungslegung.


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.