Religionspädagogische, pädagogische und sozialethische Orientierungen
E-Book, Deutsch, 280 Seiten
ISBN: 978-3-17-030943-2
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Deckblatt;1
2;Titelseite;4
3;Impressum;5
4;Inhaltsverzeichnis;6
5;Einführung;10
6;Bildung und Gerechtigkeit – religionspädagogische Annäherungen. Eine Zwischenbilanz;14
7;Bildung im Kontext von Distinktionsgeschehen. Religionspädagogische Impulse;29
8;Inklusion und Bildungsgerechtigkeit. Interdisziplinäre Sondierungen.;43
9;Wortmeldung der Ausgeschlossenen? Zur religionspädagogischen Bedeutung von Tattoos;64
10;Soziale Ungleichheiten im Religionsunterricht;81
11;Redet die Religion auch mit den Ungebildeten unter ihren Verächtern?;97
12;Zum Zusammenhang von Schulform, Sprachkompetenz und Gotteskonstruktion;111
13;School matters. Zur Relevanz von Schule und unterrichtlichem Handeln für einen bildungsgerechten Religionsunterricht;126
14;Lehrkräfte als Bildungsagent(inn)en: Religionspädagogische Perspektiven auf eine professionelle Grundhaltung;140
15;Lebenslanges Lernen und Bildungsgerechtigkeit;156
16;Bildungsgerechtigkeit aus bildungsphilosophischer Perspektive;169
17;Eine enorme Maschine, um die Gleichheit durch Ausbildung zu fördern: Bemerkungen zum Ungleichheitsdiskurs, zur Pädagogisierung und zur Verhochschulung der Gesellschaft1;182
18;Herausforderungen, Problemstellungen und systematische Erwägungen zur Bildungsgerechtigkeit aus allgemein-pädagogischer Perspektive;195
19;Bildungsgerechtigkeit im Licht einer globalen und sich global verstehenden Pädagogik;209
20;Religiöse Bildung und Gerechtigkeit: methodische und inhaltliche Perspektiven;221
21;Bildung und Nachfolge – Zu den Aufgaben einer christlichen Bildungsethik;246
22;Gerechtigkeit als höchstpersönliche Bildungsthematik – Einblicke in die religionspädagogische Denk-Werkstatt;261