Angebot und Nachfrage eines naturtouristischen Konzepts
Buch, Deutsch, 151 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 254 g
ISBN: 978-3-7398-3211-1
Verlag: UVK
Natur pur erleben und auf keine Annehmlichkeit verzichten - genau das bietet Glamping. Die luxuriöse Variante des Campings begeistert immer mehr Menschen. Sven Groß, Jana Culemann und Juliane Rebbe von der Hochschule Harz beleuchten das Phänomen in dieser Publikation genau: Zu Beginn erläutern sie wichtige Grundlagen und definieren den Begriff (deep-nature-)Glamping. In der Folge stellen sie den aktuellen Forschungstand vor und zeichnen auf dieser Basis Angebot und Nachfrage des naturtouristischen Konzepts genau nach. Darauf aufbauend stellen sie eine Untersuchung vor, die insbesondere die Nachfrage nach einer Unterform des Glampings - dem Deep-nature-Glamping - unter die Lupe nimmt. Die Ergebnisse diskutieren sie.
Das Buch richtet sich an Studium und Wissenschaft. Es ist zudem für die Tourismuspraxis, Campingpraxis oder Campingwirtschaft eine spannende Lektüre.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einleitung
2. Grundlagen/Definitionen
3. Forschungsstand
4. Angebotsseite
5. Nachfrageseite
6. Methodik der eigenen Untersuchung
7. Theoretische Grundlagen - Persönlichkeitstheorie
8. Ergebnisdarstellung eigener Untersuchung zum (deep-nature) Glamping
9. Diskussion der Ergebnisse und Ableitungen sowie Limitierungen
10. Fazit und Ausblick