Angebot und Nachfrage eines naturtouristischen Konzepts
E-Book, Deutsch, 151 Seiten
ISBN: 978-3-7398-0607-5
Verlag: UVK Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Prof. Dr. Sven Groß lehrt Management von Verkehrsträgern an der Hochschule Harz. Er ist Mitglied im New Zealand Tourism Research Institute (NZTRI). Jana Culemann studierte Tourism and Destination Management an der Hochschule Harz und setzte sich im Zuge ihrer Forschung mit Glamping auseinander. Juliane Rebbe studiert und forscht an der Hochschule Harz. Sie arbeitet zudem im Destinationsmarketing.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
2.2 Definition von Glamping
Aufbauend auf den zuvor dargestellten Begriffsabgrenzungen gibt es mehrere Definitionsansätze von Glamping – als alternative Bezeichnungen werden u. a. auch die Begriffe ‚Boutique-Camping‘, ‚Luxuscamping‘, ‚Komfortcamping‘ und ‚Nobelcamping‘ genutzt. In der akademischen Literatur lassen sich die nachfolgenden Ansätze finden – daneben gibt es Definitionen in Wörterbüchern („Dictionary“), die vollständigkeitshalber in nachfolgender Tabelle mitangeführt werden. Autor Definition Keywords Ahn & Lee, 2015, S. 12 perfekte Kombination von Natur und Luxus, aber auch Kritik, da die authentischen Werte des traditionellen Campings abgeschwächt werden Kombination von Natur und Luxus Abschwächung der authentischen Werte des traditionellen Campings Adamovich et al., 2021, S. 1438 Glamping ist Aktivität im Freien, die direkten Zugang zur Natur bietet und den Aufenthalt in einzigartigen, vorbereiteten Unterkünften ermöglicht, zu denen Zeltkonstruktionen wie Zelte, Jurten und Nichtzeltkonstruktionen wie Geodome, Schäferhütten und Baumhäuser gehören können. Glamping bietet mehr Komfort, Ausstattung und Annehmlichkeiten als traditionelles Camping und die Möglichkeit zusätzlicher Dienstleistungen und Aktivitäten, um das Gesamterlebnis der Gäste zu verbessern. Glamping bietet Privatsphäre und erfüllt das Bedürfnis, dem Alltag zu entfliehen. Freizeitaktivitäten in der und direkter Zugang zur Natur einzigartige, vorbereitete Unterkünfte mehr Komfort, Ausstattung und Annehmlichkeiten als beim traditionellen Camping Möglichkeit zusätzlicher Dienstleistungen und Aktivitäten Privatsphäre Flucht aus Alltag Brochado & Pereira, 2017, S. 77 Übergangsform zwischen Outdoor- und Indoorgastgewerbe, bei der Unternehmer Innovationen durch die Kombination von komfortablen Unterkünften mit Outdoorerlebnissen geschaffen haben Übergangsform zwischen Outdoor- und Indoorgastgewerbe Kombination von komfortabler Unterkunft mit Outdoorerlebnissen Walter, Comino & Reimann, 2019, S. 313 Glamping besteht aus besonders luxuriösen oder zumindest innovativen Mietunterkünften auf Campingplätzen, häufig gepaart mit einem gehobenen Service und eingebettet in ein ansprechendes Ambiente; es geht somit um ein Natur- und Campingerlebnis bei gleichzeitigem Luxus und Komfort besonders luxuriöse oder innovative Unterkünfte auf Campingplätzen gehobener Service und ansprechendes Ambiente Natur- und Campingerlebnis bei gleichzeitigem Luxus und Komfort Nichtwissenschaftliche Definitionen und Definitionen studentischer Ausarbeitungen Andrey et al., 2014, S. 5 Glamping ist neuer Trend im Outdoortourismus, der Luxus und Natur, Komfort und Respekt für die Umwelt verbindet und Exklusivität und Einzigartigkeit bietet, indem es eine Unterkunft „außerhalb der Norm“ bietet, sowohl wörtlich als auch im übertragenen Sinne Verbindung von Luxus und Natur, Komfort und Respekt für Umwelt Exklusivität Einzigartigkeit Unterkunft „außerhalb der Norm“ Cambridge Dictionary, 2021 Art des Campings, die komfortabler und luxuriöser ist als traditionelles Camping komfortabler und luxuriöser als traditionelles Camping Miguel & Henriques, 2016, zitiert nach Fernandes et al., 2021, S. 212 drei Säulen einer Definition: Beherbergungsform, die auf Camping basiert und mit Luxus und Komfort verbunden ist Veränderung der traditionellen Wahrnehmung, die eine Erfahrung für den Ort und die Bedingungen, die zur Verfügung gestellt werden, schafft einzigartiges Erlebnis durch andere Art des Campings, das Natur und Komfort eines personalisierten Beherbergungsangebotes verbindet auf Camping basierende Beherbergungsform Luxus und Komfort einzigartiges Erlebnis verbindet Natur und Komfort eines personalisierten Beherbergungsangebots veränderte traditionelle Wahrnehmung Oxford Dictionary, 2021 Art von Camping, bei der Zelte und andere Arten von Unterkünften, Ausstattung usw. verwendet werden, die komfortabler und teurer sind als die, die üblicherweise für das Zelten verwendet werden komfortablere Zelte und andere Unterkünfte höherwertige Ausstattung als beim Camping Leci Sakácová, 2013, S. 25 Glamping ist luxuriöses Camping in außergewöhnlicher natürlicher Umgebung. Es zeichnet sich durch Komfort und hochwertige Dienstleistungen aus, zu denen Möglichkeit gehört, viele abenteuerliche Aktivitäten auszuprobieren, leckeres Essen zu essen und köstliche Getränke zu genießen. Es ist eine Möglichkeit, auf umweltfreundliche Weise dem Alltag zu entfliehen und zu entspannen. Luxuscamping außergewöhnliche natürliche Umgebung Komfort und hochwertige Dienstleistungen abenteuerliche Aktivitäten köstliche Speisen/Getränke Flucht vor dem Alltag und Entspannung umweltfreundlich Definitionen von Glamping im Überblick. Neben den Definitionsansätzen lassen sich Assoziationen mit dem Begriff ‚Glamping‘ in der Literatur finden. Glamping wird hierbei eher mit versteckten Orten, anderen kultureller Gegebenheiten („Settings“) und weit entfernten Zielen assoziiert, und zwar mit traditionelleren Glampingangeboten (z. B. in der afrikanischen Wüste oder in Savannengebieten). „It seems that glamour and luxury will work better when combined with an exclusive and quite different location.“ (Filipe et al., 2018, S. 116) Zusammenfassend zeigt sich, dass es die eine Definition von Glamping nicht gibt und zukünftig auch schwerlich geben wird. Trotzdem ist es wichtig, sich mit den Definitionsansätzen auseinanderzusetzen und eine Abgrenzung für die eigene Untersuchung zugrunde zu legen. In der vorliegenden Publikation wird im empirischen Teil das sog. Deep-nature-Glamping als Unterform des Glampings in den Mittelpunkt der Betrachtung gestellt. Hierfür konnten von den Autoren keine Definitionen gefunden werden. Folglich wird anlehnend an ein vorhandenes Angebot in den USA und aufbauend auf den vorherigen Ausführungen eine Definition abgeleitet. Beim Konzept von Tentrr Signature können Nutzer alleinstehende Zelte auf Privatgrundstücken in den USA mieten. Dieses auch als „Airbnb des Campings“ bezeichnete Konzept bietet im Jahr 2022 mehr als 1.000 „Tentrr-Campsites“ an und hat nach Unternehmensangaben mehr als 15.000 zufriedene Nutzer (vgl. Talty, 2019; Tentrr, 2022). Die Aufgaben zwischen Tentrr und dem sog. „Camp-Keeper“ sind wie folgt aufgeteilt: Tentrr stellt das Zelt bereit, liefert und baut es auf. Neben der Bereitstellung der Buchungsplattform wird u. a. das Marketing (z. B. Aufnahme professioneller Fotos, Zusammenarbeit mit über 30 Buchungsplattformen, Hilfe bei der Erstellung des Grundstücksprofils), ein 24/7-Support und eine Versicherung angeboten. Der Camp-Keeper muss dagegen die Pflege des Kalenders übernehmen und das Grundstück für mindestens 80 Nächte bereitstellen, Reservierungen bestätigen bzw. ablehnen, das Grundstück für die Ankunft der Gäste vorbereiten, die Kontrolle des Grundstücks nach dem Check-out der Gäste, den Abbau und die Lagerung des Zelts am Ende der Saison sowie den Zeltaufbau zu Saisonbeginn übernehmen (vgl. Groß & Sand, 2022, S. 78f.; Tentrr, 2022). Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale für die Grundstücke sind in den USA nachfolgend aufgelistet (vgl. Groß & Sand, 2022, S. 78f.; Tentrr, 2022): mindestens 2 Hektar groß, am besten 4 Hektar, Gewährleistung der Privatsphäre (private Lage, nicht einzusehen von Häusern oder Straßen, kein Straßenlärm, generell keine Störungen), natürliche Besonderheiten (z. B. Teich, Fluss, Aussicht, abgeschiedene Wiese, Wälder), Erreichbarkeit innerhalb von 2 Stunden von einem (größeren) Stadtgebiet aus, Möglichkeit, Wasser bereitzustellen und nachzufüllen. Neben einem Zelt auf einer Plattform sollte ein Bett, Nachtschränke,...