Grill | Der Westen im Osten | Buch | 978-3-525-57029-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 019, 389 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 760 g

Reihe: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK)

Grill

Der Westen im Osten

Deutsches Judentum und jüdische Bildungsreform in Osteuropa (1783-1939)

Buch, Deutsch, Band Band 019, 389 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 760 g

Reihe: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK)

ISBN: 978-3-525-57029-6
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Tobias Grill focuses on two groups of German Jews who were active in Eastern Europe between ca. 1839 and 1939: German rabbis and German-Jewish pedagogues. The central question is to what extent both these groups acted as cultural agents regarding the reform of traditional Eastern European-Jewish education system – one of the main realms of Jewish Enlightenment (Haskalah). Insofar, Grill studies how German Jews tried to transfer certain characteristics of the modern German-Jewish Bildungssystem to Eastern European Jewry and how reception and adoption of these elements worked.
Grill Der Westen im Osten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grill, Tobias
Tobias Grill ist Post-Doc an der Graduiertenschule Ost- und Südosteuropastudien der LMU München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.