Greve | Reduktiver Individualismus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 236 Seiten, eBook

Reihe: Studien zum Weber-Paradigma

Greve Reduktiver Individualismus

Zum Programm und zur Rechtfertigung einer sozialtheoretischen Grundposition
2015
ISBN: 978-3-658-06557-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zum Programm und zur Rechtfertigung einer sozialtheoretischen Grundposition

E-Book, Deutsch, 236 Seiten, eBook

Reihe: Studien zum Weber-Paradigma

ISBN: 978-3-658-06557-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ziel dieses Buches ist die Formulierung und Rechtfertigung einer sozialtheoretischen Grundposition, die hier im Anschluss an eine Formulierung von Max Weber als reduktiver Individualismus bezeichnet wird. Diese Position besteht darin, „Arten des menschlichen Zusammenhandelns […] auf »verständliches« Handeln und das heißt ausnahmslos: auf Handeln der beteiligten Einzelmenschen, zu reduzieren.“ Ein solches Programm steht im Widerspruch nicht nur zur holistischen Perspektive in der Tradition Emile Durkheims, sondern auch zur Systemtheorie, zu Ansätzen, welche kollektive Praktiken als sinn- und handlungsgenerierend verstehen, sowie zu einer wirkmächtigen Spielart des Individualismus selbst, dem Strukturindividualismus. All diesen Positionen gegenüber lässt sich der reduktive Individualismus als überzeugende Alternative ausweisen.
Greve Reduktiver Individualismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Emergenz und die Kritik des nicht-reduktionistischen Individualismus.- Das Makro-Mikro-Makro-Modell und die Ontologie sozialer Sachverhalte.- Nicht-intendierte Effekte und soziale Eigendynamiken.- Praxis und Zuschreibung.- Relationaler und reduktiver Individualismus.


PD Dr. Jens Greve lehrt an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.