Greefrath / Padberg | Didaktik des Sachrechnens in der Sekundarstufe | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 264 Seiten, eBook

Reihe: Mathematik Primar- und Sekundarstufe

Greefrath / Padberg Didaktik des Sachrechnens in der Sekundarstufe


2010
ISBN: 978-3-8274-2679-6
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 264 Seiten, eBook

Reihe: Mathematik Primar- und Sekundarstufe

ISBN: 978-3-8274-2679-6
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Aufgaben zum Sachrechnen und Modellieren prägen den aktuellen Mathematikunterricht der Sekundarstufe. Auch die neuesten Lehrpläne und Bildungsstandards stellen prozessbezogene Kompetenzen wie Modellieren in den Vordergrund. In diesem Buch lernen Sie sowohl historische als auch moderne Sichtweisen des Sachrechnens, sowie die Zusammenhänge zum Modellieren und Problemlösen kennen. Besonders ausführlich werden die vielfältigen Aufgabentypen des Sachrechnens wie Fermi-Aufgaben, Schätzaufgaben und Modellierungsaufgaben dargestellt und klassifiziert. Hier erhalten Sie auch viele Anregungen für den Unterricht. Einige typische Unterrichtsinhalte des Sachrechnens in der Sekundarstufe wie funktionale Abhängigkeiten von Größen und Betrachtungen von Schwierigkeiten im Umgang mit Ungenauigkeit und dem Einsatz von Computern runden den Band ab.Das Buch wendet sich an Lehramtsstudierende, Referendarinnen und Referendare sowie Lehrkräfte mit Mathematik als Fach.
Greefrath / Padberg Didaktik des Sachrechnens in der Sekundarstufe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


Der Begriff des Sachrechnens.- Entwicklung des Sachrechnens.- Modellieren und Problemlösen.- Aufgabentypen beim Sachrechnen.- Ausgewählte Inhaltsbereiche des Sachrechnens.- Spezielle Aspekte des Sachrechnens.


Prof. Dr. Gilbert Greefrath lehrt und forscht am Seminar für Mathematik und ihre Didaktik der Universität zu Köln. Seine besonderen Interessen liegen in den Bereichen des Problemlösens und des mathematischen Modellierens sowie dem Einsatz von digitalen Medien in der Sekundarstufe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.