Graßhoff / Ullrich / Binz | Eltern als Akteure im Prozess des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 343 Seiten, eBook

Graßhoff / Ullrich / Binz Eltern als Akteure im Prozess des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule


2013
ISBN: 978-3-658-01685-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 343 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-01685-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule stellt nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Eltern eine zentrale Herausforderung dar. Ein gelungener Einstieg in das Bildungssystem ist für Kinder und deren Familien ein wichtiger Meilenstein auf dieser frühen Stufe der Bildungsbiographie. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass die Rolle der Eltern, vor allem aus bildungsferneren Milieus, in diesem Prozess zentralen Einfluss auf den Bildungsverlauf der Kinder hat. In dieser Studie werden Eltern im Übergangsprozess empirisch begleitet und anhand von qualitativen Analysen hemmende und fördernde Faktoren im Zusammenspiel von Familie, Kindergarten und Schule aufgezeigt.
Graßhoff / Ullrich / Binz Eltern als Akteure im Prozess des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Theorie: Fragestellung, Forschungsstand und Forschungsdesign.- Empirie: Portraits der sechs Netzwerke.- Ergebnisse erste Interviewwelle.- Fallstudien: Eltern im Prozess des Übergangs.- Kontrastierung und Theoretisierung der Ergebnisse.


Dr. Gunther Graßhoff ist Professor am Institut für Sozialpädagogik und außerschulische Bildung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.Dr. Heiner Ullrich ist Professor am Institut für Erziehungswissenschaft an der Johannes-Gutenberg Universität Mainz.Christine Binz, Annika Pfaff und Sarah Schmenger sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Erziehungswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.