Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g
Akteursbezogene Forschungsperspektiven in der Sozialen Arbeit
Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g
ISBN: 978-3-531-18300-8
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Adressaten, Nutzer und Agency.- AdressatInnen der Sozialen Arbeit.- Adressatenforschung: Konturen eines kritischen Adressatenbegriffs.- AdressatInnenforschung im Feld der Jugendhilfe.- Nutzer- und Nutzungsforschung: Sozialpädagogische Nutzerforschung.- Das Subjekt in der sozialpädagogischen AdressatInnen- und NutzerInnenforschung.- Empirische Alltagsforschung als Kritik.- Wirkungsforschung: Methodische Aspekte der Wirkungsforschung.- Wirkungsorientierung in der Jugendhilfe.- Agencyforschung: Handlungsfähigkeit (Agency) als Grenzarbeit in trannationalen Alltagswelten.- Diskurs- und Konversationsanalysen: Formen der Diskursanalyse und ihre Relevanz für die Soziale Arbeit.- Diskursanalytische Hinweise zu akteursbezogenen Forschungsperspektiven.